User Manual

17 NHB-Seiten
NetworkAmp Manager—Bedienungsanleitung
Patch-Register
Auf dieser Seite können Sie den einzelnen CobraNet-Kanälen AES/EBU-Ein- und -Aus-
gänge zuordnen und die so erstellten Zuordnungen als Patch speichern und wieder laden.
Vo r Herstellen der Zuordnungen müssen Sie die Bundles wählen, deren CobraNet-Kanäle
geroutet werden sollen (siehe Seite 15).
Die AES/EBU-Ein- und Ausgänge können den CobraNet-Kanälen über zwei separate 32 x
32-Matrizen zugeordnet werden: eines für die Eingänge („AES/EBU to…”) und ein weite-
res für die Ausgänge („CobraNet to…”). Um eine Verbindung herzustellen, müssen Sie auf
das Kästchen klicken, wo Ein-/Ausgang und Kanal einander schneiden. Ein blauer Punkt
verweist auf eine hergestellte Zuordnung. Um eine Zuordnung wieder zu lösen, müssen Sie
auf den blauen Punkt klicken.
Einem CobraNet-Kanal kann nur jeweils ein AES/EBU-Ein- oder -Ausgang zugeordnet
werden. Beispiel: Wenn Sie die Latenz auf 5,22 ms stellen und als Auflösung 24 Bit wählen
(siehe die „NHB CobraNet”-Seite, Seite 15), stehen nur noch 7 Kanäle je Gruppe zur Ver-
fügung. Daher sind die Kanäle 8, 16, 24 und 32 dann nicht mehr belegt.
EDIT-Anzeige