User Manual

25 ACU-Seiten
NetworkAmp Manager—Bedienungsanleitung
Threshold-Register
Hier können Sie einstellen, ab welchem Watt-, Temperatur- oder Lastimpedanz-Wert der
Endstufe in NetworkAmp Manager eine Warnung angezeigt werden soll. Der Schwellen-
wert kann für jeden Endstufenkanal separat eingestellt werden. Solche Warnungen erschei-
nen im „Warning Log”-Fenster und werden in der Log-Datei aufgelistet.
Amp: Hier werden die ID-Nummer und der Name der Endstufen angezeigt.
CH: Hier werden die Kanäle der gewählten Endstufe angezeigt.
Wattage: Hier können Sie einstellen, ab welchem Watt-Wert in NetworkAmp Manager
eine Warnung erscheinen soll. Einstellbereich: 1.6–4000.
Temp: Hier können Sie einstellen, ab welchem Temperaturwert in NetworkAmp Manager
eine Warnung erscheinen soll. Einstellbereich: 1–127˚C oder 34–261˚F.
Impedance max. Hier können Sie die Impedanzobergrenze festlegen, ab der in Networ-
kAmp Manager eine Warnung angezeigt werden soll. Einstellbereich: 0–50. Wenn Sie
einen größeren Wert als „50eingeben, wird „Never” angezeigt. Die Warnung ist dann
nicht mehr belegt.
Impedance min. Hier können Sie die Impedanzuntergrenze festlegen, ab der in Networ-
kAmp Manager eine Warnung angezeigt werden soll. Einstellbereich: 0–50. Wenn Sie
einen größeren Wert als „50eingeben, wird „Never” angezeigt. Die Warnung ist dann
nicht mehr belegt.
Warning Enable: Hier können Sie die eingestellten Schwellenwert-Warnungen für jeden
Kanal einzeln aktivieren oder ausschalten. Ist das Kästchen angekreuzt, so zeigt
NetworkAmp Manager eine Warnung an, sobald der betreffende Schwellenwert der End-
stufe überschritten wird. Ist das Kästchen nicht angekreuzt, so wird keine Warnung ange-
zeigt.
Um einen Schwellenwert zu kopieren, müssen Sie darauf doppelklicken, um den betreffen-
den Wert zu wählen und anschließend im Edit-Menü „Copy” wählen. Sie können aber auch
mit der rechten Maustaste daraufklicken und im dann erscheinenden Popup-Menü „Copy”
wählen. Um die kopierte Einstellung woanders zu verwenden, müssen Sie auf das Ziel kli-
cken und im Edit-Menü (oder im Popup-Menü) „Paste. Es können auch gleich mehrere
Einstellungen kopiert werden, indem man die Maus über die benötigten Einträge zieht.
Außerdem kann man die Shift-Taste gedrückt halten, während man mit den Pfeiltasten die
benötigten Zellen wählt.
Achtung: Wenn Sie einen ungültigen Wert eingeben, wird automatisch der nächste belegte
Wert eingetragen.