User Manual

Vorweg 4
NetworkAmp Manager—Bedienungsanleitung
1 Willkommen
Vorweg
Das Programm NetworkAmp Manager dient zum Steuern der Endstufen von Yamahas
PCxxxxN-Serie, der Verstärkersteuereinheit ACU16-C und des Netzwerk-Hubs und Brücke
NHB32-C. Es kann auf einem herkömmlichen Windows-PC installiert und über ein USB-
oder RS-232C-Kabel mit dem ACU16-C oder NHB32-C verbunden werden. Vom einem
PC mit NetworkAmp Manager aus lassen sich dann mehrere ACU16-C- und
NHB32-C-Geräte steuern und überwachen, die an einen beliebigen ACU16-C oder
NHB32-C innerhalb des CobraNet-Netzwerks angeschlossen sind.
NetworkAmp Manager kann Log-Dateien anlegen, in denen mehrere Bedienvorgänge und
Warnungen (z.B. Kurzschlüsse, Überhitzung usw.) aufgelistet werden, was die Optimierung
des Systems entscheidend erleichtert.
Es können sogar mehrere PCs mit NetworkAmp Manager ans CobraNet-Netzwerk gelegt
werden, so dass man die gesamte Anlage von mehreren Orten aus steuern und überwachen
kann.
NetworkAmp Manager erlaubt das Steuern und Verwalten folgender Geräte:
Bis zu 512 Endstufen der PCxxxxN-Serie von Yamaha (32 Endstufen je ACU16-C)
Bis zu 4.096 Verstärkerkanäle (8 Kanäle je Verstärker)
Bis zu 16 ACU16-C-Einheiten
Bis zu 8 NHB32-C-Einheiten
Steuerbare Parameter der Endstufen der PCxxxxN-Serie
Parameter der Endstufen der PCxxxxN-Serie, die überwacht werden
können
Parameter Beschreibung
Power
1
1. Bezieht sich auf die gesamte Endstufe. Alle anderen Parameter können für jeden Endstufenkanal
einzeln eingestellt werden.
Einschalten/Bereitschaftsbetrieb
Attenuator Einstellbar in 63 Schritten
Input Phase Normal/gedreht
Mute An/aus
Parameter Beschreibung
Amp Mode Stereo/parallel/gebrückt
Input Level 12-gliedriges LED-Meter
Output Level 12-gliedriges LED-Meter (Watt/Volt)
Output Clip Zeigt die Übersteuerung der Ausgänge an
Impedance Zeigt die aktuelle Lastimpedanz an
Protection Status der Schutzschaltung
Temperature Temperatur der Kühlrippen, 12-gliedriges Meter (Celsius, Fahrenheit)