User Manual

43 Glossar
NetworkAmp Manager—Bedienungsanleitung
Switching-Hub:
Wird bisweilen auch einfach Switch genannt. Beschaltete Hubs kennen
die Netzwerkadresse aller ans Netzwerk angeschlossenen Geräte und leiten die benötigten
Daten automatisch an den richtigen Empfänger weiter. Jedes Gerät empfängt also nur die
Daten, die es wirklich braucht.
Unicast-Bundle: Die CobraNet-Bündel 256~65.279 sind „Unicast”-Bündel. (Da der
ACU16-C/NHB32-C nur die Bundle-Nummern 0~16.383 unterstützt, kann er nur die
„Unicast”-Bundles 256~16.383 verwalten.) Will heißen: Sie werden nur gesendet, wenn die
beiden Geräte das betreffende Bundle senden und empfangen können.
Unicast-Bundle
erlauben 1-:-1-Verbindungen und nutzen die Bandbreite daher viel effizienter als Multi-
cast-Bundles. Mithin können sich CobraNet-Geräte auch ein 100Base-T Ethernet-Netzwerk
mit Computern, Druckern usw. teilen. Allerdings ist es denkbar, dass Geräte, die mit Cobra-
Net nichts am Hut haben, plötzlich eine große Bandbreite beanspruchen und somit die Cob-
raNet-Leistung in Mitleidenschaft ziehen. Schlimmstenfalls führt dies zu Dropouts, Pops
oder Clicks. Daher raten wir zur Verwendung eines dedizierten CobraNet-Netzwerks, wenn
Qualität und Effizienz bei Ihnen den wichtigsten Stellenwert haben. Unicast-Bundles sind
nur bei Verwendung von Switcher-Hubs belegt. Man kann sie sogar zu Multicast-Bundles
umfunktionieren, aber das würde in diesem Glossar etwas zu weit führen. Nicht das gleiche
wie Multicast-Bundle.
UTP („Unshielded Twisted Pair”): Ein Kabel mit zwei ungeschirmten verdrillten Adern.
WAN („Wide Area Network”): Ein Netzwerk, das sich über ein großes Gebiet
erstreckt und mindestens zwei LANs umfasst. CobraNet enthält keine WAN-Technologie.
Siehe auch LAN.