User Manual

5
Transport und Aufstellung der Pauke
Höhenverstellschraube
Verlegen der Stimmanzeige
Die Stimmanzeige der Pauke ist standardmäßig in Universal-Spielposition montiert ist (links vom Musiker).
Die Stimmanzeige kann bei Bedarf auf die deutsche Spielposition (rechts vom Musiker) verlegt werden.
Entfernen Sie hierzu mit dem beigelegten Inbusschlüssel die beiden Halteschrauben der Stimmanzeige, wie in
der Abbildung gezeigt, und bringen Sie die Stimmanzeige dann rechts an, indem Sie sie von der anderen Seite
her durch die Stimmanzeige stecken. Achten Sie in beiden Fällen darauf, dass die Anzeige gut ablesbar ist.
Halteschrauben
Halteschrauben
Universal-Spielposition
Deutsche Spielposition
Anschlag
Vorsicht
Klemmen Sie sich beim Einklappen des Pedals
bzw. Pedalmechanismus nicht die Finger zwi-
schen Pedal und Kessel ein!
Ein Einklemmen kann schwere Quetschverlet-
zungen zur Folge haben.
6 Drehen Sie die Pauke auf die andere Seite, um
das andere Bein auf dieselbe Weise herauszu-
ziehen und zu sichern. Achten Sie auch hier dar-
auf, dass die Markierungen am Bein sich mit dem
Schlitz der Beinaufnahme decken.
7 Richten Sie die Pauke auf und stellen Sie dann die
Länge des linken und rechten Beins passen ein.
8 Gehen Sie bei Lagerung oder Transport in um-
gekehrter Reihenfolge vor.
Einstellen der Pedalhöhe
Lösen Sie den Anschlag und stellen Sie die Pedalhöhe
dann mit der Höhenverstellschraube passen ein. Wenn
die Pedalhöhe stimmt, ziehen Sie den Anschlag zur
Fixierung wieder an.
Transportieren
Wenn die Pauke über eine größere Strecke transpor-
tiert werden soll, beispielsweise von einem Zimmer in
ein anderes, sollte dies immer von mindestens zwei
Personen bewerkstelligt werden.
Die Fußrollen an den verstellbaren Beinen eignen sich
zum Bewegen des Instruments über kürzere Strecken wie
beispielsweise zum Ändern des Stellplatzes auf einer
Bühne o. dgl. Zum Umstellen der Pauke lösen Sie die
Arretierung der Fußrollen, heben Sie die Pauke dann
leicht an den Spannböckchen an, so dass der Pedal-
mechanismus über dem Boden schwebt, und schieben/
ziehen Sie das Instrument dann wie in der Abbildung
angedeutet vor oder zurück.
Seien Sie beim Umstellen vorsichtig, um eine Beschä-
digung der Beine zu vermeiden.
* Ein Umkippen oder Fall der Pauke kann schwere
Beschädigungen zur Folge haben.
tp3100ea_de_om.6pm 08.2.5, 9:10 AM5