User Manual

2
Vorsicht bei der Handhabung
•
Berühren Sie beim Betätigen des Pedals den Felldruckreifen,
das Fell und die Stimmanzeige nicht. Die Ränder von Rissen im
Fell sind extrem scharf und können Hände und Finger verletzen.
Stimmanzeige
Stimmschraube Fell
Felldruckreifen
VORSICHTSMASSNAHMEN
BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN
Bitte heben Sie dieses Handbuch an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf,
um später wieder darin nachschlagen zu können.
WARNUNG
Halten Sie stets die nachstehenden grundlegenden Vorsichtsmassnahmen ein, um das Risiko einer schweren
Körperverletzung oder gar des Todes durch Schäden oder andere Gefahren zu vermeiden. Zu diesen Vorsichts-
maßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Vorsicht bei der Handhabung
• AchtenSiedarauf,daßniemandsichgegendasInstrument
lehnt oder gar auf dieses klettert! Es kann dabei umfallen
und eine Beschädigung oder Körperverletzung verursachen.
• SeienSievorsichtiginderNähedesInstruments,daes
durcheinfachesAnstoßenUmkippenunddadurchVerlet-
zungen auftreten können. Halten Sie kleinere Kinder vom
Instrumentfern.
• FingerundFüßevombeweglichenTeildesMechanismus
fernhalten und nicht in den Freiraum unter dem Pedal
bzw.unterdenPedalfußbringen.EinEinklemmenkann
schwereQuetschverletzungenzurFolgehaben.
Transport/Aufstellung
• DiePaukeniemalsaufinstabilenFlächenwiewackeligen
PodestenoderschrägemUntergrundaufstellen.DasInst-
rumentkönnteumkippenundeineVerletzungverursachen.
• LegenSiedasInstrumentvordemEinstellenderStandhö-
hebzw.Aus-/EinklappendesPedalsimmeraufdieSeite.
AnderenfallskönntedasInstrumentsichbewegenoder
umkippenundeineVerletzungverursachen.
VORSICHT
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen
bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermeiden. Zu
diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
• WenndasFellbeschädigtwird,ersetzenSieessoschnell
wiemöglichdurcheinneues.DieRändervonRissenim
Fell sind extrem scharf und können Hände und Finger
verletzen.
• DieHändenichtinTeiledesPaukenmechanismus(Stim-
manzeige,Pedalmechanismus,Spannböckchenusw.)
stecken!
• SchlegelnurzumSpielenaufdemInstrumentverwenden.
AchtenSiedarauf,dassKindersichnichtgegenseitigmit
denSchlegelnschlagen,daVerletzungennichtauszu-
schließensind.
YamahakannnichtfürSchädenhaftbargemachtwerden,diedurchunsachgemäßenGebrauchoderÄnderungenam
Instrumententstehen.
Bremse
ARRETIERT
• UmdasInstrumentaufdenFußrollenzubewegenfassen
SiedasInstrumentausschließlichamRahmenanund
rollen es nur über ebene und glatte Flächen.
1. Rollen Sie es nicht auf schrägem, unebenem oder gar
mitKiesbedecktemUntergrund.
2. BewegenSiediePaukenichtimLaufschritt.
DasInstrumentistwegenseinesGewichtsunter
Umständendannnichtmehrzustoppenundkann
VerletzungenoderandereSchädenverursachen.
• EinHebenbzw.TragenderPauke
solltestetsvonmindestenszwei
Personenbewerkstelligtwerden,
diedasInstrumenthierbeian
den Spannböckchen halten.
• LassenSie,solangedasInstrument
nichtbewegtwird,beideFußrollen-
bremsenarretiert.BeigelöstenFuß-
rollenbremsenkanndasInstrument
umkippenodersichbewegenund
eineVerletzungverursachen.