User Manual

4
n
Aufstellen der Pauke
Die TP3300 Serie weist einen Klappmechanismus auf,
der eine platzsparende Unterbringung für Lagerung
und Transport ermöglicht. Folgen Sie bei Aufstellung
und Lagerung den Anweisungen in diesem Abschnitt.
Transport und Aufstellung der Pauke
Vorsicht
Finger und Füße vom beweglichen Teil des
Mechanismus fernhalten und nicht in den
Freiraum unter dem Pedal bzw. unter den Pe-
dalfuß bringen.
Ein Einklemmen kann schwere Quetschverlet-
zungen zur Folge haben.
Bremse
ARRETIERT
3
Verfahren Sie mit dem zweiten Bein auf die gleiche
Weise.
1
Legen Sie das Instrument wie in der nachstehen-
den Abbildung auf dem Boden ab. Wir empfehlen
Ihnen, ein Tuch unterzulegen, um sowohl den
Boden als auch das Instrument vor Beschädi-
gungen zu schützen.
* Die Fußrollenbremsen
q
der beiden
Standbeine sollten sich dabei in Position
„ON“ (arretiert) befinden.
2
Lösen Sie die Feststellschraube
w
, ziehen Sie das
Standbein
e
bis zur gewünschten Länge heraus und
ziehen Sie dann die Feststellschraube
w
wieder fest
an. Beachten Sie dabei die Längenmarkierungen
r
am Standbein.
4
Richten Sie das Instrument wie in der nachste-
henden Abbildung aus. Drehen Sie die Verriege-
lungsschrauben
t
mit beiden Händen in Pfeil-
richtung, bis der dünnere Abschnitt der Verriege-
lungsschraubenachse
y
zu sehen ist.
q
e
w
e
w
r
e
w
t
t
y
t
Vorsicht
Achten Sie immer dar-
auf, dass beide Fußrol-
lenbremsen arretiert
sind, solange das Instru
-
ment nicht bewegt wird.
Wenn bei nicht arretierten Bremsen auf dem In-
strument gespielt wird, kann es in Bewegung ge-
raten oder unerwünschte Geräusche verursachen.
Beachten Sie auch, dass ein Stimmen des Instru
-
ments oder Einstellen des Pedals ohne Arretieren
der Bremsen sehr gefährlich ist. Das Instrument
könnte dabei unvermutet in Bewegung geraten
oder umkippen und eine Verletzung verursachen.