User Manual

5
Transport und Aufstellung der Pauke
n
Einstellen der Pedalhöhe
Legen Sie das Instrument auf die Seite, lösen Sie den
Anschlag und stellen Sie die Pedalhöhe dann mit der
Höhenverstellschraube ein. Wenn die Pedalhöhe stimmt,
ziehen Sie den Anschlag zur Fixierung wieder an.
n
Transportieren
Wenn die Pauke über eine größere Strecke transpor-
tiert werden soll, beispielsweise von einem Zimmer in
ein anderes, sollte dies immer von mindestens zwei
Personen bewerkstelligt werden.
Die Fußrollen an den verstellbaren Beinen eignen sich
zum Bewegen des Instruments über kürzere Strecken
wie beispielsweise zum Ändern des Stellplatzes auf
einer Bühne o. dgl. Zum Umstellen der Pauke lösen
Sie die Arretierung der Fußrollen, heben Sie die Pauke
dann leicht an den Spannböckchen an, so dass der
Pedalmechanismus über dem Boden schwebt, und
schieben/ziehen Sie das Instrument dann wie in der
Abbildung angedeutet vor oder zurück.
Seien Sie beim Umstellen vorsichtig, um eine Be-
schädigung der Beine zu vermeiden.
* Ein Umkippen oder Fall der
Pauke kann schwere Beschä-
digungen zur Folge haben.
Vorsicht
Klemmen Sie sich beim Einklappen des Pe-
dals nicht die Finger zwischen Pedal und
Kessel ein!
Ein Einklemmen kann schwere Quetschverlet-
zungen zur Folge haben.
l
Anbringen des Schlüsselhalters
Kleben Sie den Halter an die Befestigungshal-
terung an der der Stimmanzeige gegenüber-
liegenden Seite der Pauke. Am Halter können
der Stimmschlüssel und der Inbusschlüssel
angebracht werden.
* Ziehen Sie das Schutzpapier vom Kle-
beband an der Rückweite des Halters
ab und kleben Sie den Halter fest an die
Befestigungshalterung.
Inbusschlüssel
Schlüsselhalter
Stimmschlüssel
Befestigungshalterung
Höhenverstell-
schraube
Anschlag
6
Stellen Sie nun das Instrument auf. Kontrollieren
Sie vor dem Spiel, ob die Fußrollen arretiert sind.
Für Transport und Lagerung führen Sie die beschriebe-
nen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
5
Klappen Sie das Pedal
u
bis zum Anschlag
heraus und arretieren Sie es durch Drehen der
beiden Verriegelungsschrauben
t
entgegen der
in Schritt
4
angegebenen Richtung.
t
t
u