User Manual

27
VORSICHT
Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen
bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermeiden. Zu
diesen Vorsichtsmaßnahmen gehören die folgenden Punkte, die jedoch keine abschließende Aufzählung darstellen:
Vorsicht bei der Handhabung
• BerührenSiebeimBetätigendesPedalsdenFelldruckrei-
fen,dasFellunddieStimmanzeigenicht.DieRändervon
RissenimFellsindextremscharfundkönnenHändeund
Fingerverletzen.
•
WenndasFellbeschädigtwird,ersetzenSieessoschnell
wiemöglichdurcheinneues.DieRändervonRissenimFell
sindextremscharfundkönnenHändeundFingerverletzen.
VORSICHTSMASSNAHMEN / Tägliche Wartung
• DieHändenichtinTeiledesPaukenmechanismus(Stimm-
anzeige,Pedalmechanismus,Rahmenusw.)stecken!
• SchlegelnurzumSpielenaufdemInstrumentverwenden.
AchtenSiedarauf,dassKindersichnichtgegenseitigmit
denSchlegelnschlagen,daVerletzungennichtauszu-
schließensind.
• DasInstrumentkannsichbeimArretierenderHilfsbremse
anderPedalrolleleichtnachvornebewegen.AchtenSie
aufdiePositionenderHauptfußrollenaufdemBoden.
• StimmenSiedasInstrumentnichtaufeineTonhöhe
außerhalbdeszulässigenTonumfangs.Dieskönntedas
Instrumentbeschädigen.
• LösenSiedieEinstellschraubefürFederspannungbeider
EinstellungdesPedalgleichgewichtsnichtummehrals
dreiUmdrehungen.DasvordereEndedesPedalskönnte
unvermitteltabsinken.
YamahakannnichtfürSchädenhaftbargemachtwerden,diedurchunsachgeßenGebrauchoderÄnderungenam
Instrumententstehen.
Tägliche Wartung
• SenkenSienachdemSpielendashintereEndedesPedalsbiszumAnschlagab,umdiePaukeauf
den tiefsten Ton zu stimmen. Wenn das Instrument voraussichtlich längere Zeit nicht gebraucht wird,
entspannen Sie zusätzlich das Fell, um seine Lebensdauer zu verlängern.
• SchützenSiebeiderLagerungdasInstrumentmitderHüllevorStaub.SäubernSieaußerdemdas
FellmiteinemweichenTuchundverwendenSiedenFellschutz,umdasFellvorStößenu.dgl.zu
schützen.WischenSiedasgesamteInstrumentregelmäßigmiteinemTuchab,umesingutemZu-
stand zu halten.
• DerKesselbeeinflusstdieTonhöhedesInstrumentsammeistenunddarfdahernichteingedelltoder
SchlägenundStößenausgesetztwerden.
• FassenSiedasInstrumentbeimBewegenundUmstellenniemalsananderenTeilenalsdemRahmen.
Bei Nichtbeachtung kann das Instrument sich verstimmen und der Felldruckreifen sich verformen.
• WennsichbeimTransportineinemLkwbewegendeInstrumenteaneinanderstoßen,kannsichdie
PositionvonFellundFelldruckreifenderPaukeverschieben.UmdieMöglichkeiteinersolchenVer-
schiebungzuverringern,betätigenSiedasvordereEndedesPedals,umdieSpannungdesFellszu
verstärken.
BitteverwendenSiefürdietäglicheWartungPflegeproduktevonYamaha.
Felldruckreifen
Stimmanzeige
Spannschraube
Fell
03_timpani_2015_G.indd 27 2015/11/20 9:12:32