User Manual

Table Of Contents
TA3 TC3 SH3 SC3 Benutzerhandbuch
59
5
Verbinden mit anderen Geräten
ren von Audiodaten von einem Bluetooth-Gerät über dieses
Instrument (Bluetooth-Audiofunktion)
Mit dieser Bluetooth-Audiofunktion können Sie die auf einem mit Bluetooth ausgestatteten Gerät wie einem Smart-Gerät
(Smartphone oder Tablet) oder einem tragbaren Audioplayer abgespielten Audiodaten über dieses Instrument hören. Im
Quiet-Modus (Seite 18) wird das Bluetooth-Audiosignal am Kopfhörer ausgegeben, im TransAcoustic-Modus (Seite 20)
oder im Layer-Modus (Seite 21) über den Resonanzboden.
Achten Sie darauf, vor Verwendung der Bluetooth-Funktion den Abschnitt „Informationen zu Bluetooth“ auf Seite 8 zu
lesen. Je nach Land, in dem Sie das Gerät erworben haben, bietet das Instrument möglicherweise keine Bluetooth-
Funktion.
HINWEIS
In diesem Handbuch bedeutet der Begriff „ein mit Bluetooth ausgestattetes Gerät“, dass es Audiodaten mittels Bluetooth-Funktion
(drahtlose Kommunikation) zum Instrument übertragen kann. Für den ordnungsgemäßen Betrieb muss das Gerät mit A2DP (Advanced
Audio Distribution Profile) kompatibel sein. Die Bluetooth-Audiofunktion wird hier anhand eines Smart-Geräts mit Bluetooth beispielhaft
erläutert.
Dieses Instrument kann keine Audiodaten über Bluetooth an mit Bluetooth ausgestattete Geräte übertragen. Daher können keine
Bluetooth-Kopfhörer oder -Lautsprecher angeschlossen werden.
1
Drücken Sie mehrmals die Menu-Taste, bis
die [UTILITY]-LED orange leuchtet.
2
Halten Sie Taste 3 [Func.] für zwei Sekunden
gedrückt, um das Pairing in Bereitschaft zu
schalten.
Die Bluetooth-LED blinkt blau, und die Meldung „bt“
erscheint im Display.
HINWEIS
Pairing“ bedeutet, dass mit Bluetooth ausgestattete Geräte bei
diesem Instrument registriert werden und die gegenseitige Erkennung der drahtlosen Kommunikation zwischen den beiden
Geräten einzurichten.
Die Bluetooth-Funktion des Instruments sollte eingeschaltet sein (die Bluetooth-LED sollte weiß leuchten), um den
Pairing-Vorgang zu beginnen. Standardmäßig ist sie eingeschaltet. Die Bluetooth-Funktion kann in Funktion F7.5 (Seite 51)
ein- und ausgeschaltet werden. Wenn ein nicht Bluetooth-fähiges Gerät angeschlossen wird, leuchtet die Bluetooth-LED,
sobald UTILITY ausgewählt wird, und sie erlischt, wenn VOICE oder SONG ausgewählt wird.
Es kann nur ein mit Bluetooth ausgestattetes Gerät zur Zeit mit diesem Instrument verbunden werden (jedoch können bis zu 8
Bluetooth-fähige Geräte durch Pairing mit diesem Instrument verbunden werden). Wenn mit dem 9. Bluetooth-Gerät ein Pairing
ausgeführt wird, werden die Pairing-Daten für das Gerät mit der ältesten Verbindung gelöscht.
Der Pairing-Vorgang kann auch mit Funktion F7.6 (Seite 52) durchgeführt werden. Nachdem Sie das Pairing aktiviert haben,
fahren Sie hier mit Schritt 3 fort.
Um das Pairing abzubrechen, drücken Sie Taste 3 [Func.], während „bt“ im Display angezeigt wird.
Bluetooth Audio
Mit Bluetooth ausgestattetes Gerät
Leuchtet orange
Mindestens zwei
Sekunden lang
gedrückt halten.
Bluetooth-LED
blinkt blau