User Manual

Table Of Contents
TA3 TC3 SH3 SC3 Benutzerhandbuch
64
Ein-/Ausschalten der Audio-Rückführungsfunktion
Mit der Audio-Loopback-Funktion (Audio-Rückführung) können Sie festlegen, ob die Audio-Wiedergabe vom
Computer oder Smart-Gerät über die USB-Audio-Schnittstellenfunktion (Seite 63) oder von Smart Pianist aus über eine
WLAN-Verbindung (Seite 62) zusammen mit dem Spieldaten vom Instrument zum Computer/Smart-Gerät
zurückgeführt wird oder nicht. Für die Ausgabe des Audio-Eingangssignals schalten Sie Audio Loopback ein. Wenn Sie
beispielsweise das Audio-Eingangssignal sowie den auf dem Instrument gespielten Sound mit dem verbundenen
Computer oder Smart-Gerät aufnehmen möchten, schalten Sie dies(en) ein. Wenn Sie lediglich die auf diesem
Instrument gespielten Audiosignale auf dem Computer oder dem Smart-Get aufnehmen möchten, schalten Sie dies(en)
aus. Diese Funktion ist per Voreinstellung eingeschaltet. Die Ein-/Aus-Einstellung kann mit Funktion F8.3 geändert
werden (Seite 52).
Verbinden mit einem MIDI-Gerät (MIDI-Buchsen)
Indem Sie ein MIDI-Gerät anschließen, können Sie ein externes MIDI-Gerät von diesem Instrument aus steuern oder
umgekehrt. Schließen Sie externe MIDI-Geräte (Keyboards, Synthesizer, Sequenzer usw.) über Standard-MIDI-Kabel an
den MIDI-Buchsen an.
MIDI [IN]: Empfängt MIDI-Meldungen von einem anderen MIDI-Gerät.
MIDI [OUT]: Sendet von diesem Instrument erzeugte MIDI-Meldungen an ein anderes MIDI-Gerät.
HINWEIS
Nähere Informationen über MIDI finden Sie im Dokument „MIDI Basics“ (Grundlagenwissen zu MIDI), das von der Website von Yamaha
(Seite 11) heruntergeladen werden kann.
Da es vom MIDI-Gerätetyp abhängt, welche MIDI-Daten übertragen oder empfangen werden können, prüfen Sie im Abschnitt „MIDI
Reference“ (MIDI-Referenz) auf der Website (Seite 11), welche MIDI-Daten und -Befehle Ihre Geräte übertragen oder empfangen
können.
Voice-Demo-Song-Daten und Preset-Song-Daten können nicht übertragen werden.
Wenn das Instrument mit Smart Pianist verbunden ist, können MIDI-Meldungen nicht von der MIDI-Buchse [OUT] ausgegeben werden.
Bei der Übertragung von MIDI-Daten von diesem Instrument an ein externes MIDI-Gerät können unerwartete Geräusche aufgrund von
Daten auftreten, die mit dem Effekt „Grand Expression Modeling“ (Flügel-Anschlagsimulation) zusammenhängen (Seite 53).
TA3 TC3 SH3 SC3
MIDI [OUT]
MIDI IN
MIDI [IN]
MIDI OUT
Unterseite der Steuerungseinheit
MIDI-Daten senden
MIDI-Kabel
Externes MIDI-Gerät
MIDI-Daten
Beispiel: