User Manual

48
TA2 Bedienungsanleitung
Version
Die Firmware-Version dieses Geräts wird im Display angezeigt.
Beispiel: Version 1.00
Audio-ckführung
Legt fest, ob die Audio-Wiedergabe vom verbundenen Computer oder Smart-Gerät (über die USB-Audio-
Schnittstellenfunktion, die Drahtlos- oder Bluetooth-Audioverbindung; siehe Seite 54) zusammen mit dem
Spieldaten vom Instrument zum Computer/Smart-Gerät zurückgeführt wird oder nicht. Für die Ausgabe des
Audio-Eingangssignals schalten Sie die Audio-Rückführung ein (On).
Wenn Sie z. B. das Audio-Eingangssignal sowie den Sound des Spiels auf dem Instrument auf einem Computer
oder Smart-Gerät aufnehmen möchten, stellen Sie hier „Onein. Wenn Sie nur den Sound des Spiels auf dem
Instrument auf einem Computer oder Smart-Gerät aufnehmen möchten, stellen Sie hier „OFF“ ein.
ACHTUNG
Wenn Sie eine DAW-Anwendung (Digital Audio Workstation) zusammen mit diesem Instrument verwenden, schalten
Sie die Audio-Rückführung aus. Anderenfalls kann es je nach den Einstellungen am Computer oder der
Anwendungs-Software zu einem extrem lauten Signal (Rückkopplung) kommen.
HINWEIS
Die Audio-Wiedergabe eines Audio-Songs auf diesem Instrument wird auch dann an einen Computer oder ein Smart-
Gerät ausgegeben, wenn hier „On“ eingestellt ist. Wenn „OFF“ eingestellt ist, wird jenes Audiosignal nicht ausgegeben.
Bei der Audio-Aufnahme auf diesem Instrument wird das Audio-Eingangssignal vom verbundenen Computer oder Smart-
Gerät in der Einstellung „On“ aufgenommen. In der Einstellung „OFF“ wird jenes Signal nicht aufgenommen.
Bluetooth Ein/Aus
Schaltet die Bluetooth-Funktion ein oder aus. Genauere Informationen finden Sie unter „Ein-/Ausschalten der
Bluetooth-Funktion“ auf Seite 57.
Pairing
Registrieren Sie das mit Bluetooth ausgestattete Gerät bei diesem Instrument. Drücken Sie, während „F8.6“ im
Display erscheint, die Taste 3 [Func.], um am Instrument den Pairing-Modus zu aktivieren. Danach nehmen
Sie die entsprechenden Einstellungen am Bluetooth-fähigen Gerät vor. Einzelheiten hierzu finden Sie in Schritt
3 unter „Pairing von mit Bluetooth ausgestatteten Geräten auf Seite 56.
Einstellbereich
On, OFF
Standardeinstellung
On