User Manual

51
Deutsch
TA2 Bedienungsanleitung
Verbinden mit externen Audiogeräten
Indem Sie an den AUX-OUT-Buchsen oder der [AUX IN]-Buchse andere Audiogeräte anschließen, kann das
Audiosignal dieses Instruments an das externe Gerät ausgegeben werden, oder das Audiosignal vom externen
Gerät kann diesem Instrument zugeführt werden.
HINWEIS
Verwenden Sie Audiokabel und Adapterstecker ohne eingebauten Widerstandswert.
Anschließen an den AUX-OUT-Buchsen [R]/[L/L+R]
Die AUX-OUT-Buchsen [R]/[L/L+R] sind als Standard-Klinkenbuchsen ausgeführt.
Bei Anschluss an einem Audioaufnahmegerät (wie einer Ministereoanlage oder einem
Hardware Recorder):
Sie können Ihr Spiel in den Modi TransAcoustic, Layer und Silent Piano aufzeichnen.
Bei Anschluss an einer Stereoanlage oder an Aktivlautsprechern:
Sie können Ihr Spiel in den Modi TransAcoustic, Layer und Silent Piano über den Lautsprecher wiedergeben.
ACHTUNG
Um mögliche Schäden an den Geräten zu vermeiden, schalten Sie zuerst das Instrument und danach das externe
Gerät ein. Wenn Sie das System ausschalten, schalten Sie zuerst das externe Gerät und dann das Instrument aus.
HINWEIS
Sie können den [VOLUME]-Regler an diesem Gerät verwenden, um die Ausgangslautstärke von den AUX-OUT-Buchsen
einzustellen.
Der Klang des akustischen Flügels wird nicht an den AUX-OUT-Buchsen ausgegeben.
Verwenden Sie zum Anschluss eines Mono-Geräts nur die AUX-OUT-Buchse [L/L+R].
Wir empfehlen Ihnen, die Funktionen Binaural (oder Stereophonic Optimizer) auszuschalten, wenn Sie das Audiosignal von
diesem Instrument über Kopfhörer hören (Seiten 22 und 44).
Unterseite der Steuereinheit
AUX OUT
Stereo-
Klinkenstecker
(Standard)
Audiokabel
Audio Recorder
(Ministereoanlage, Hardware
Recorder, usw.).
Aktivlautsprecher
Stereoanlage
oder
Audiosignal