User Manual

Table Of Contents
TA3 TC3 SH3 SC3 Benutzerhandbuch
19
2
Klavier spielen
Befestigen der Kopfhöreraufhängung
Bringen Sie die Kopfhöreraufhängung mit den gelieferten zwei Schrauben an der
Unterseite der Steuereinheit an.
ACHTUNG
Hängen Sie nichts anderes als den Kopfhörer an den Bügel. Andernfalls können die
Steuerungseinheit oder die Hängevorrichtung beschädigt werden.
5
Stellen Sie, während Sie auf der Tastatur spielen, mit dem [VOLUME]-Regler die
Lautstärke ein.
Wiedergabe eines natürlichen Entfernungseindrucks (auch über Kopfhörer) – Binaurales
Sampling und Raumklangoptimierung
Dieses Instrument bietet zwei moderne Technologien, mit denen Sie einen außergewöhnlich realistischen,
natürlichen Klavierklang erleben können, auch dann, wenn Sie über Kopfhörer hören.
Binaurales Sampling
Binaurales Sampling ist eine Methode, bei der zwei spezielle Mikrofone an den Ohrpositionen eines Spielers
verwendet werden, um den Klang vom Flügel genau so aufzuzeichnen, wie er gehört wird. Wenn Sie den Klang mit
diesem Effekt über Kopfhörer hören, erhalten Sie einen Klangeindruck, bei dem Sie völlig in den Klang eintauchen,
so als ob er direkt vom Flügel käme. Außerdem können Sie den natürlichen Klang für längere Zeit ohne
rermüdung genießen. Wenn „CFX Grand“ (PF1) oder „Bösendorfer” (PF2) ausgewählt ist (Seite 22), wird durch
Anschließen des Kopfhörers automatisch der Klang des binauralen Samplings aktiviert.
Sampling
Eine Technologie, bei der die Klänge eines akustischen Instruments aufgezeichnet und im Klangerzeuger gespeichert werden. Diese
Audiosignale mit dem Klang einzelner Noten werden dann gemäß Ihres Spiels auf der Tastatur wiedergegeben.
Raumklangoptimierung
Der Stereophonic Optimizer ist ein Effekt, der ähnlich wie beim binauralen Sampling den natürlichen Hörabstand
reproduziert, auch beim Hören über Kopfhörer. Wenn eine andere Piano-Voice als „CFX Grand“ oder „Bösendorfer”
(PF3–PF5) ausgewählt ist, wird durch Anschließen des Kopfhörers automatisch der Stereophonic Optimizer aktiviert.
Diese Funktion ist per Voreinstellung eingeschaltet. Da diese Sounds für das Hören mit Kopfhörer optimiert sind,
empfehlen wir Ihnen, diese Funktion in den folgenden Situationen auf „Off “ zu stellen. (Die Ein-/Aus-Einstellung
kann in Funktion F4.1 geändert werden; Seite 49.)
Wiedergabe des digitalen Klangs dieses Instruments über ein angeschlossenes externes Gerät (Seite 57), während
Sie den Klang über einen an diesem Instrument angeschlossenen Kopfhörer hören.
Bei einer Audioaufnahme (Seite 29) über Kopfhörer, wenn Sie vorhaben, den aufgenommenen Audio-Song nicht
über Kopfhörer zu hören.
HINWEIS
Bevor Sie ein externes Audio-Gerät anschließen, lesen Sie auf jeden Fall „Verbinden mit anderen Geräten“ (Seite 55).
Verringert den Pegel Erhöht den Pegel
Kreuzschlitzschraubendreher