User Manual

Table Of Contents
TA3 TC3 SH3 SC3 Benutzerhandbuch
49
4
Weitere wichtige Funktionen (UTILITY)
Sound-Einstellungen
Funktion
Nr.
Beschreibung Einstellbe-
reich
Stan-
dardein-
stellung
f$1
Binaurales
Sampling Ein/Aus
Schaltet die Funktion des Binauralen Sampling (oder der
Raumklangoptimierung) (Seite 19) ein oder aus. Wenn
diese Funktion eingeschaltet und eine der Piano-Voices
(PF1–PF5) ausgewählt ist, wechselt der Klang dieses
Instruments auf den Binaural-Sampling-Sound oder den
durch die Raumklangoptimierung verbesserten Sound,
so dass Sie auch beim Spielen/Hören über Kopfhörer
einen realistischeren Klang erhalten.
HINWEIS
Dies ist nur wirksam, wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist.
On/OFF On
f$2
Brillanz Stellt die Brillanz der Klangfarbe des Gesamtklangs
zwischen warm und hell ein.
–2 (Warm) –
0 (Normal) –
+2 (Hell)
0 (Normal)
f$3
IAC Ein/Aus IAC (Intelligent Acoustic Control) ist eine Funktion, bei
der Klangeigenschaften je nach Lautstärke des
Instruments automatisch eingestellt und geregelt
werden. Auch dann, wenn die Lautstärke niedrig ist,
sind Bässe und Höhen deutlich zu hören.
On/OFF On
f$4
IAC-Intensität Bestimmt die Intensität des IAC-Effekts. Je höher der
Wert, desto deutlicher sind bei geringer Lautstärke
tiefe und hohe Frequenzen zu hören.
−3–0–+3 0
f$5
Audio EQ
Bestimmt, ob die optimalen EQ- (Equalizer-)
Einstellungen auf das Audiosignal angewendet werden,
das von einem externen Gerät (z. B. einem Computer
oder Smart-Gerät) zu hören ist, oder nicht. Wenn diese
Funktion eingeschaltet ist, wird der Frequenzgang des
Audio-Eingangssignals von einem externen Gerät für die
Wiedergabe auf diesem Instrument optimiert. Wir
empfehlen Ihnen, diese Funktion auszuschalten, wenn
Sie Audio-Eingangssignale zusammen mit dem digital
erzeugten Klang des Instruments an ein externes Gerät
übertragen.
HINWEIS
Der Ausdruck „Audio-Eingangssignal“ bezieht sich hier auf
Audiodaten, die von externen Geräten wie z. B. einem Computer
oder Smart-Gerät an dieses Instrument gesendet werden, wenn
das Instrument über eine der Buchsen [AUX IN], [USB TO
HOST], Wireless LAN oder Bluetooth mit diesen Geräten
verbunden wird. Informationen über den Anschluss externer
Geräte finden Sie in Kapitel 5 (Seite 55).
On/OFF On
f$6
TransAcoustic-
Resonanzeinstel-
lung
Optimiert die Resonanz, so dass sie natürlich klingt,
wenn Sie im TransAcoustic- oder im Layer-Modus
spielen, unabhängig davon, ob der Deckel geöffnet
oder geschlossen ist. Stellen Sie ihn auf „OPn“, wenn
der Deckel geöffnet ist, und auf „CLS“, wenn der Deckel
geschlossen ist.
OPn (Offen)/
CLS
(Geschlos-
sen)
Klaviere:
CLS, Flügel:
OPn
f$7
TransAcoustic-
Klangregelung
Stellt den Klang der Schwingungen des
Resonanzbodens in den Frequenzbereichen Tiefen
(F4.7), Mitten (F4.8) und Höhen (F4.9) ein, während
Sie im TransAcoustic- oder im Layer-Modus spielen.
−12–0–+12 0
f$8
f$9
TA3 TC3 SH3 SC3
TA3 TC3 SH3 SC3
TA3 TC3 SH3 SC3