Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU17710
Wartungsintervalle und Schmierdienst
HINWEIS:
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilo-
metern, durchgeführt wird.
Ab 30000 km die Wartungsintervalle ab 6000 km wiederholen.
Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fä-
higkeiten und sollten daher von einer Yamaha-Fachwerkstatt ausgeführt werden.
NR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNGSARBEIT
STAND DES KILOMETERZÄHLERS (
××
××
1000 km)
JAHRESKO
NTROLLE
1 6 12 18 24
1*
Kraftstofeitung
Kraftstoffschläuche auf Risse oder Beschädigung kon-
trollieren.
2
Zündkerze
Zustand kontrollieren.
Reinigen und Abstand neu einstellen.
Ersetzen.
3*
Ventile
Ventilspiel kontrollieren.
Einstellen.
4
Luftltereinsatz
Reinigen.
Ersetzen.
5
Kupplung
Funktion prüfen.
Einstellen.
6*
Vorderradbremse
Das Fahrzeug auf ordnungsgemäßen Betrieb, Flüssig-
keitsstand und auf Lecks überprüfen.
Scheibenbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
7*
Hinterradbremse
Funktion kontrollieren und das Spiel des Fußbremspe-
dals einstellen.
Trommelbremsbeläge ersetzen. Bei Abnutzung bis zum Grenzwert
✹✺✬✴✥ ✦  