Operation Manual

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-26
2
3
4
5
6
7
8
9
4. Den Antriebsketten-Durchhang
ggf. folgendermaßen korrigieren.
GAU22830
Antriebskettendurchhang einstellen
1. Die Einstellmutter für das Fuß-
bremshebel-Spiel lockern.
2. Die Achsmutter lösen.
3. Zum Straffen der Antriebskette,
die Einstellplatte auf beiden Seiten
der Schwinge in Richtung (a) dre-
hen. Zum Lockern der Antriebsket-
te, die Exzenterplatten auf jeder
Seite der Schwinge in Richtung (b)
drehen und dann das Hinterrad
nach vorn drücken.
HINWEIS:
Beide Exzenterplatten jeweils gleich-
mäßig einstellen, damit die Radaus-
richtung sich nicht verstellt.
ACHTUNG:
GCA10570
Eine falsch gespannte Antriebskette
verursacht erhöhten Verschleiß von
Motor und anderen wichtigen Teilen
und kann dazu führen, daß die Kette
reißt oder abspringt. Daher darauf
achten, daß der Kettendurchhang
sich im Sollbereich befindet.
4. Die Achsmutter vorschriftsmäßig
festziehen.
5. Spiel des Fußbremshebels ein-
stellen. (Siehe Seite 6-21.)
WARNUNG
GWA10660
Nach dem Einstellen des Fußbrems-
hebels die Funktion des Bremslicht-
schalters prüfen.
1. Antriebsketten-Durchhang
1
1. Einstellmutter für das Spiel des Fußbrems-
hebels
2. Achsmutter
3. Einstellplatte des Antriebskettendurch-
hangs
3
2
1
(a)
(b)
Anzugsdrehmoment:
Achsmutter:
90 Nm (9,0 m·kgf, 65,1 ft·lbf)
✹✺✬✴✥ ✥✩  