User Manual

VST Amp Rack
VST Amp Rack ist eine leistungsfähige Simulation eines Gitarrenverstärkers. Er bietet eine Auswahl an
Verstärkern und Lautsprecherboxen, die sich mit Stompbox-Effekten kombinieren lassen.
Oben im Plug-in-Bedienfeld befinden sich sieben Schaltflächen, die entsprechend der Position der dazugehörigen
Elemente in der Signalkette angeordnet sind. Jede Schaltfläche öffnet eine andere Seite im Anzeigebereich des
Plug-in-Bedienfelds ([Pre-Effects], [Amplifiers], [Cabinets], [Post-Effects], [Microphone], [Configuration] und
[Master]).
Unter dem Anzeigebereich wird der ausgewählte Verstärker angezeigt. Die Farbe und Textur des Bereichs
unterhalb des Verstärkers zeigt an, welche Lautsprecherbox ausgewählt ist.
Pre-Effects/Post-Effects
Auf den Seiten [Pre-Effects] und [Post-Effects] können Sie bis zu sechs Gitarreneffekte auswählen. Auf beiden
Seiten stehen Ihnen dieselben Effekte zur Verfügung, diese werden lediglich an einer anderen Position in die
Signalkette eingefügt (vor bzw. nach dem Verstärker). Jeder Effekt kann pro Seite nur einmal verwendet werden.
Jeder Effekt verfügt über einen [On/Off]-Schalter, der ähnlich wie bei Stompbox-Effekten gestaltet ist, sowie über
individuelle Parameter.
Wah Wah
Pedal – Steuert das Filterverhalten.
Volume
Pedal – Steuert den Signalpegel, der durch den Effekt geleitet wird.
Compressor
Intensity – Stellt die Stärke der Kompression des Eingangssignals ein.
Limiter
Threshold – Stellt den maximalen Ausgangspegel ein. Signalpegel oberhalb des festgelegten
Schwellenwerts werden abgeschnitten.
Release – Legt fest, wie lange es dauert, bis die Verstärkung wieder ihren Originalpegel erreicht.
Maximizer
Amount – Stellt die Signallautstärke ein.
Chorus
Rate – Stellt die Frequenz ein. Sie können diesen Parameter zum Projekttempo synchronisieren.
Width – Stellt die Tiefe des Chorus-Effekts ein. Höhere Einstellungen erzielen einen ausgeprägteren
Effekt.
Distortion-PlugIns
VST Rack Pro PlugIn-Referenz | 13