User Manual

[INPUT ADJUST]-Regler
Stellt die Eingangsverstärkung ein. Die Ausgangsverstärkung ändert sich jedoch in die entgegengesetzte
Richtung, sodass sich die Durchgangslautstärke (Lautstärke, wenn [COMP IN] und [LIMIT IN]
ausgeschaltet sind) nicht verändert. Wenn zum Beispiel [INPUT ADJUST] auf +5 dB eingestellt ist, beträgt
die Eingangsverstärkung + 5 dB und die Ausgangsverstärkung -5 dB.
Wie INPUT ADJUST funktioniert
Da sich der Schwellwert wesentlich ändert, verändert sich gleichzeitig der angezeigte Wert. Der interne Zustand
der COMPRESSOR/LIMITER SECTION ändert sich jedoch nicht.
[LINK]-Schalter (im Stereomodus)
Aktiviert/deaktiviert die Stereoverbindung.
COMP [IN]-Schalter
Aktiviert/deaktiviert den Kompressor.
COMP [THRESHOLD]-Regler
Stellt den Schwellwert für den Kompressor ein. Der Wert ändert sich jedoch in Verbindung mit [INPUT
ADJUST].
COMP [RECOVERY]-Regler
Stellt die Release-Zeit des Kompressors ein. Die Release-Zeit von a1 (Auto 1) und a2 (Auto 2) ändert sich
automatisch.
a1: Wechselt automatisch zwischen 100 ms und 2 s.
a2: Wechselt automatisch zwischen 50 ms und 5 s.
COMP [GAIN]-Regler
Stellt die automatische Pegelanhebung des Kompressors ein. Er wirkt vor dem Begrenzer.
COMP [RATIO]-Regler
Stellt das Verhältnis des Kompressors ein.
[METER]-Auswahlschalter (im Stereomodus)
Wählt die Signalquelle für die Messgeräte aus. Sie können aus drei Optionen wählen: IN (Eingangspegel),
GR (Verstärkungsreduzierung) und OUT (Ausgangspegel). Wenn Sie die Signalquelle umschalten, ändert
sich auch das Aussehen des Messgeräts (VU/GR/VU).
Dynamics-PlugIns
66 | VST Rack Pro PlugIn-Referenz