User Manual

Tube(s)
Bestimmt die Anzahl der simulierten Röhren.
DIST
Mit diesem Bandmodus können Sie Ihrem Rack Verzerrung hinzufügen.
DRIVE
Steuert den Verzerrungsgrad.
FBK
Führt Teile des Ausgangssignals wieder zum Effekteingang. Höhere Einstellungen verstärken den
Verzerrungseffekt.
AMP
Dieser Bandmodus simuliert den Klang verschiedener Gitarrenverstärkerarten.
DRIVE
Stellt den Grad der Verzerrung des Verstärkers ein.
Verstärkerarten
Sie können die folgenden Arten von Gitarrenverstärkern auswählen
Amp Clean
Amp Crunch
Amp Lead
DEC
In diesem Bandmodus können Sie das Audio-Eingangssignal dezimieren und beschneiden, um einen
verrauschten und verzerrten Sound zu erhalten.
DECIMATOR
Steuert das Ergebnis der Bit-Auflösung. Je geringer die Auflösung ist, desto stärker ist der
Verzerrungseffekt.
MODE
Hier können Sie einen von vier Modi wählen. Die unterschiedlichen Modi erzielen unterschiedliche
Ergebnisse. Die Modi [I] und [III] sind gröber und die Modi [II] und [IV] erzielen subtilere Effekte.
S&H
Stellt ein, um welchen Wert die Audio-Samples reduziert werden. Mit der höchsten Einstellung werden fast
alle Signale des ursprünglichen Audiosignals gelöscht, so dass von dem Signal nichts als undefinierbare
Geräusche übrig bleiben.
Delay
Um den [Delay]-Bereich zu öffnen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Delay].
TIME
Wenn die Sync-Option aktiviert ist, können Sie hier einen Notenwert (1/1 bis 1/32, gerade, triolisch oder
punktiert) für die Temposynchronisation des Effekts einstellen.
Wenn die Temposynchronisation deaktiviert ist, können Sie die Verzögerungszeit frei mit dem [Time]-
Regler einstellen.
Distortion-PlugIns
10 | VST Rack Pro PlugIn-Referenz