User Manual

HPF
Hierbei handelt es sich um ein Filter, das die niederfrequenten Komponenten des Halls entfernt.
Komponenten, die unterhalb der durch diesen Wert festgelegten Frequenz liegen, werden entfernt. Dieses
Filter hat keinen Einfluss auf den ursprünglichen Klang.
LPF
Hierbei handelt es sich um ein Filter, das die hochfrequenten Komponenten des Halls entfernt.
Komponenten, die oberhalb der durch diesen Wert festgelegten Frequenz liegen, werden entfernt. Dieses
Filter hat keinen Einfluss auf den ursprünglichen Klang.
Hi Ratio
Dies ist die Länge des hochfrequenten Nachhalls. Die Länge des hochfrequenten Nachhalls wird als
Verhältnis zur [Reverb Time] angegeben.
Low Ratio
Dies ist die Länge des niederfrequenten Nachhalls. Die Länge des niederfrequenten Nachhalls wird als
Verhältnis zur [Reverb Time] angegeben.
Low Freq
Dies ist die Bezugsfrequenz für [Low Ratio]. Frequenzbänder, die unter diesem Wert liegen, werden von
[Low Ratio] beeinflusst.
Frequenzgangkurve des Filters
Die Kurve ändert sich abhängig von den HPF- und LPF-Werten.
Nachhallbild
Dies ist ein Bild des Nachhalls im hohen Band (10 kHz), mittleren Band (1 kHz) und niedrigen Band (100
Hz). Das Bild ändert sich abhängig vom Wert der einzelnen Parameter. Die vertikale Achse steht für den
Pegel, die horizontale Achse für die Nachhallzeit und die Form für die Hüllkurve.
Nachhallzeitkurve
Diese Kurve zeigt die Nachhallzeit im hohen Band (10 kHz), mittleren Band (1 kHz) und niedrigen Band
(100 Hz) an.
Die Kurve ändert sich je nach den Werten für [Reverb Time], [Hi Ratio] und [Low Ratio].
Zoom
Zeigt die der Zeitachse (horizontale Achse des Graphen) zugewiesene Zeitdauer in Sekunden an.
Verkleinern-Schaltfläche
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Anzahl der Sekunden zu erhöhen, die der Zeitachse (horizontale
Achse des Graphen) zugeordnet sind. Dadurch wird die Breite des Graphen verringert.
Vergrößern-Schaltfläche
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Anzahl der Sekunden zu verringern, die der Zeitachse
(horizontale Achse des Graphen) zugeordnet sind. Dadurch wird die Breite des Graphen vergrößert.
MIX-Schieberegler
Stellt die Balance zwischen dem ursprünglichen Klang und dem Effekt ein. Wenn dieser Wert 0 % beträgt,
wird nur der ursprüngliche Klang ausgegeben. Bei 100Ê% wird nur der Effekt ausgegeben.
Reverb-PlugIns
78 | VST Rack Pro PlugIn-Referenz