User Manual

12 Bedienungsanleitung XP7000/XP5000/XP3500/XP2500/XP1000
Problembehebung
Die folgende Tabelle listet die wichtigsten Störungsursachen, Lösungsvorschläge und die jeweilige Aktivität der Schutz-
schaltungen auf.
XP3500, XP2500
XP7000, XP5000
Anzeige(n) Möglicher Grund Abhilfe Schutzschaltung
CLIP-Anzeige (Über-
steuerungsanzeige)
leuchtet.
Es liegt ein Kurzschluss am
Lautsprechereingang, am Ver-
stärkerausgang oder im Kabel
vor.
Finden und beheben Sie beste-
hende Kurzschlüsse.
Die PC-Begrenzerschal-
tung ist aktiv und schützt
die Endtransistoren.
Die Last des Verstärkers wird
überschritten.
Verwenden Sie Lautsprecher mit
einer Impedanz von mindestens
4 (STEREO/PARALLEL-
Modus) oder 8 (BRIDGE-
Modus).
TEMP-(Tempera-
tur)Anzeige leuchtet.
Die Kühlkörpertemperatur hat
85°C (185°F) überschritten.
Überprüfen Sie die Lüftungsöff-
nungen und sorgen Sie für eine
bessere Luftzirkulation im
Bereich des Verstärkers.
Die TEMP-(Temperatur)-
Anzeige gibt eine Über-
hitzungswarnung.
PROTECTION-
Anzeige leuchtet.
Die Kühlkörpertemperatur hat
90°C (194°F) überschritten.
Prüfen Sie die gegebene Belüf-
tung und sorgen Sie für eine
bessere Luftzirkulation im
Bereich des Verstärkers.
Die thermische Schutz-
schaltung ist aktiviert
zum Schutz der End-
stufentransistoren.
Anzeige(n) Möglicher Grund Abhilfe Schutzschaltung
PROTECTION-
Anzeige leuchtet.
Am Verstärkerausgang wurde
eine Gleichspannung von
±2 Volt oder mehr erzeugt.
Wenden Sie sich an Ihren Händ-
ler oder den nächsten Yamaha-
Service.
Zum Schutz der ange-
schlossenen Lautspre-
cher werden diese durch
ein Relais abgeschaltet.
Anzeige(n) Möglicher Grund Abhilfe Schutzschaltung
Das Gerät wurde
ausgeschaltet. (Alle
Anzeigen sind aus.)
Am Verstärkerausgang wurde
eine Gleichspannung von
±2 Volt oder mehr erzeugt.
Wenden Sie sich an Ihren Händ-
ler oder den nächsten Yamaha-
Service.
Die Schutzschaltung hat
die Spannungsversor-
gung ausgeschaltet, um
das Lautsprechersystem
zu schützen.