User Manual

Bedienungsanleitung XP7000/XP5000/XP3500/XP2500/XP1000
7
Rückseite
1
XLR-Eingangsbuchsen
Diese symmetrischen XLR-Anschlüsse des Typs 3-31
werden für die Zuführung der Eingangssignale verwen-
det.
Die Pins sind belegt wie unten dargestellt (IEC 60268).
*In Brückenschaltung ist nur der erste Kanal des
Paars aktiv; also Kanal A für Paar A/B. Achten Sie
darauf, keiner inaktiven Eingangsbuchse Audiosi-
gnale zuzuführen.
2
Euroblock-Anschlüsse
Diese symmetrischen Euroblock-Anschlüsse werden für
die Zuführung der Eingangssignale verwendet.
3
HPF-Schalter
Mit diesen Schaltern wird das HPF (Hochpassfilter) für
jeden Kanal ein- und ausgeschaltet. Wenn hier 20 Hz
oder 55 Hz eingestellt ist, werden Frequenzen unterhalb
der jeweiligen Frequenz durch einen Hochpassfilter mit
12 dB/Oktave ausgefiltert.
4
GAIN-Schalter
Dieser Schalter wird verwendet, wenn die Verstärkung
(Gain) der Kanäle A und B gemeinsam geändert werden
soll.
• +4dBu: Die maximale Ausgangsleistung wird
erreicht, wenn eine Spannung von +4 dBu
zugeführt wird.
• 26dB: Einstellung 26 dB
• 32dB: Einstellung 32 dB
5
MODE-Schalter
STEREO-Modus
Im STEREO-Modus sind die Kanäle A und B vonein-
ander gänzlich unabhängig.
•PARALLEL-Modus
Im PARALLEL-Modus wird das Eingangssignal für
Kanal A sowohl an den Leistungsverstärker von
Kanal A als auch den von Kanal B geführt. In diesem
Fall werden automatisch Lasten zwischen die Ein-
gangsbuchsen A und B geschaltet.
BRIDGED-Modus
Im BRIDGED-Modus arbeiten die Kanäle A und B
simultan als ein einziger Monoverstärker.
6
MONITOR/REMOTE-Anschlüsse
An dieser Buchse können externe Geräte zur Überwa-
chung bzw. Fernbedienung angeschlossen werden.
Beachten Sie hierzu „MONITOR/REMOTE-PIN-Bele-
gung“ auf Seite 14.
7
SPEAKERS-Anschlüsse
1: An diesen 5-poligen Klemmenanschlüssen werden
die Lautsprecher angeschlossen.
2: Dies sind Ausgangsbuchsen des Typs „Speakon“.
Hier können Kabel mit Speakon-Steckern ange-
schlossen werden.
8
Masseanschluss GND
Wenn Sie Probleme mit Brummen oder Rauschen
haben, benutzen Sie diesen Anschluss zur Erdung bzw.
Verbindung mit dem Metallgehäuse (Masse) des Misch-
pults, des Vorverstärkers oder anderer Geräte Ihrer
Anlage.
8
53
4
7
7
6
1
2
Masse
Kalt
Heiß
Hinweis: In den Modi PARALLEL und BRIDGED
werden die Eingänge A und B automa-
tisch kurzgeschlossen. Achten Sie dar-
auf, keiner inaktiven Eingangsbuchse
Audiosignale zuzuführen.