User Manual

1. Entfernen Sie die Flügelmutter und die beiden
Filzscheiben vom Beckenhalter. Drehen Sie dann
das Kunststoffteil gegen den Uhrzeigersinn, und
entfernen Sie es.
2. Bringen Sie den Verschluss am Beckenhalter an,
und fixieren Sie ihn so, dass das L-förmige Teil des
Verschlusses sich an der Ihnen entgegengesetzten
Seite befindet. Um die Position des Verschlusses
zu fixieren, verwenden Sie den Stimmschlüssel,
und ziehen Sie den Keilbolzen fest an.
3. Befestigen Sie das in Schritt 1 entfernte
Kunststoffteil am Beckenhalter, und ziehen Sie
es gegen den Uhrzeigersinn an.
4. Befestigen Sie eine der in Schritt 1 entfernten
Filzscheiben am Beckenhalter. Die andere
Filzscheibe wird bei der in dieser Anleitung
beschriebenen Standardmontage nicht verwendet.
5. Stecken Sie das Ende des L-förmigen Teils des
Verschlusses in das ovale Loch auf dem Becken-
Pad (a in der Abbildung), um das Becken-Pad am
Beckenhalter anzubringen.
* Becken-Pad PCY135 weist sehr hohe Ähnlichkeit
mit dem Real-Hi-Hat-Pad RHH135 auf. Prüfen Sie
die Modellbezeichnung auf der Rückseite.
6. Bringen Sie den beiliegenden Filzring mit großem
Loch auf dem Beckenhalter und anschließend die
in Schritt 1 entfernte Flügelschraube an, und
ziehen Sie diese an. Drehen Sie solange an
der Flügelschraube, bis das Becken-Pad fest
angebracht ist. Wenn das Becken-Pad
angeschlagen wird, soll es auch dann schwingen,
wenn die Flügelschraube fest angezogen ist.
Anbringen des Becken-Pads
PCY135
PCY155
PCY135
Beckenhalter
Flügelmutter
Filzscheibe
Kunststoffteil
Stimmschlüssel
Keilbolzen
Verschluss
Filzscheibe
Kunststoffteil
Dem Becken-Pad
beiliegende Filzscheibe
a
Flügelmutter
1. Befestigen Sie den mitgelieferten Modulständer mit
den dafür vorgesehenen Befestigungsschrauben
an der Rückseite des Drum-Trigger-Moduls.
2. Befestigen Sie den Modulständer an der
Halteklemme, und drehen Sie die Schraube fest,
um die Position zu fixieren.
Befestigen des Drum-Trigger-Moduls
Drum-Trigger-
Modul
Befestigungsschraube
für Modulständer
Drum-Trigger-Modul
(Rückseite)
Modulständer
Vorderseite
des Moduls
Halteklemme
Drum-Trigger-Modul
+ Modulständer
Schraube
1. Wenn kein (separat erhältlicher) Schlagzeugteppich
vorhanden ist, legen Sie einen Bogen Pappkarton
auf den Boden, um Kratzer an der Oberfläche zu
vermeiden.
2. Lösen Sie die Flügelschraube (a in der Abbildung)
des Hi-Hat-Ständers.
3. Spreizen Sie die Beine des dreibeinigen Teils, bis
der Ständer stabil steht. Ziehen Sie die in Schritt 2
gelöste Flügelschraube fest.
4. Führen Sie die Zugstange durch das Loch des
Gestells (siehe Abbildung).
5. Lösen Sie die Flügelschraube (b in der Abbildung
rechts), um die Hi-Hat-Klemme zu entfernen.
* Die Hi-Hat-Klemme wird bei der in dieser Anleitung
beschriebenen Standardmontage nicht verwendet.
Verwenden Sie die dem RHH135 beiliegende
Hi-Hat-Klemme.
6. Ziehen Sie den Hi-Hat-Schaft ı aus der oberen
Stange Å heraus.
7. Führen Sie den in Schritt 6 herausgezogenen
Hi-Hat-Schaft ı in die Mutter Ç der unteren
Stange ein.
8. Führen Sie die obere Stange Å von oben in den
Hi-Hat-Schaft ı ein, und ziehen Sie an der Stelle,
an der die Beckenteller-Stützplatte im Mittelbereich
des Hi-Hat-Schafts ı positioniert wird, die
Flügelschraube fest (c in der Abbildung rechts).
9. Entfernen Sie die Filzscheibe und die über der
Beckenteller-Stützplatte angebrachte Stützplatte,
da sie für die in dieser Anleitung beschriebene
Standardmontage nicht benötigt werden.
10. Stellen Sie das Real-Hi-Hat-Pad RHH135 ein.
* Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden
Abschnitt in der Bedienungsanleitung des RHH135.
Montage des Hi-Hat-Ständers
Zugstange
Zugstange
Flügelschraube
a
B
B
C
AA
B
A
Hi-Hat-Klemme
Becken-
teller-
Stütz-
platte
Stütz-
platte
Beckenteller-
Stützplatte
c
b
Filzscheibe
Stellen Sie den Hi-Hat-Ständer, das Kick-Pad und den Snare-Ständer wunschgemäß auf (siehe Abschnitt „Standardmontage
der Einheit“ auf Vorderseite).
Legen Sie vor der Montage einen (separat erhältlichen) Schlagzeugteppich auf dem Boden aus. Wenn kein Schlagzeugteppich vorhanden ist, legen
Sie den in der Verpackung enthaltenen Pappkarton unter den Hi-Hat-Ständer und das Kick-Pad, um Schäden am Boden zu vermeiden.
Anschließen der Pads an das Drum-Trigger-Modul
Schließen Sie die an den Ausgangsbuchsen des Pads angeschlossenen Kabel an die Eingangsbuchsen des Drum-Trigger-Moduls an.
Schließen Sie den Netzadapter an das Drum-Trigger-Modul an.
Die Montage ist hiermit abgeschlossen.
* Informationen über die nächsten Schritte wie Ein-/Ausschalten und Prüfen des eigentlichen Sounds
finden Sie im entsprechenden Abschnitt in der Bedienungsanleitung des Drum-Trigger-Moduls.
1. Wenn kein (separat erhältlicher) Schlagzeugteppich vorhanden ist, legen Sie
einen Bogen Pappkarton auf den Boden, um Kratzer an der Oberfläche zu
vermeiden.
2. Befestigen Sie das (separat erhältliche) Fußpedal am Kick-Pad KP125W, und
stellen Sie die Position des Pedals so ein, dass der Schlegel das Pad in der
Mitte trifft.
* Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung des KP125W.
Montage des Kick-Pads
Pad
KP125W
(Kick-Pad)
Schlegel
Fußpedal
(separat erhältlich)
1. Spreizen Sie die Beine des dreibeinigen Teils, und stellen Sie den
Snare-Ständer auf dem Fußboden auf.
2. Spreizen Sie die Arme des Korbteils des Snare-Ständers, setzen Sie das
Snare-Pad XP120SD in das Korbteil, und fixieren Sie das Snare-Pad mit der
Einstellschraube.
Montage von Snare-Ständer und Snare-Pad
Korb
XP120SD
(Snare-Pad)
Beine
Einstellschraube
4
HINWEIS
5
1. Schließen Sie die Pads mit den Trigger-Input-Buchsen (Buchse
q SNARE – !0 KICK/!1 und HI-HAT CONTROL) des Drum-Trigger-
Moduls mit Stereo-Klinkenkabeln an (siehe Abbildung rechts).
Schließen Sie die geraden Stecker der Kabel an den Trigger-
Eingangsbuchsen des Drum-Trigger-Moduls sowie die abgewinkelten
L-Stecker der Kabel an das entsprechende Pad an.
Rückseite des Drum-Trigger-Moduls
!0 !1 iyrw
ou t e
q
Buchsen der Pads
i
y
r
w
u
e
q
t
RHH135
KP125W
o
!0 !1
6
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter F (Standby/On) in der Stellung
Standby (?) befindet, und schließen Sie den Netzadapter an der rückseitigen
Buchse DC IN an. Wickeln Sie das Kabel um die Kabelklemme, um zu
vermeiden, dass der Klinkenstecker versehentlich herausrutscht.
2. Binden Sie die Kabel mithilfe der Kabelbinder an die Stangen (siehe Einkreisungen
in Abbildung rechts). Falls erforderlich, verwenden Sie den Spiralschlauch.
3. Schließen Sie das andere Ende des Netzadapters an einer geeigneten
Netzsteckdose an.
Buchse DC IN
Kabelklemme
Schalter F (Standby/On)
Rückseite des Drum-Trigger-Moduls