User Manual

Bedienelemente und Funktionen
XMV4280/XMV4140/XMV4280-D/XMV4140-D – Bedienungsanleitung
42
Schalter 1–3 (UNIT ID)
(nur XMV4280/XMV4140)
Verwenden Sie die DIP-Schalter 1–3, um die obere Stelle
anzugeben, und den [UNIT ID]-Drehschalter
@2
, um die
untere Stelle anzugeben, um maximal 127 Kombinationen für
die UNIT ID im Bereich zwischen 01 und 7F (127)
einzustellen.
Schalter 3 (SECONDARY PORT)
(nur XMV4280-D/XMV4140-D)
Stellt den Dante [SECONDARY]-Anschluss
@1
auf der
Rückseite so ein, dass er für eine Reihenschaltungsverbindung
oder redundant verwendet werden kann.
Weitere Informationen zu der Verbindung finden Sie in
der „MTX-MRX Editor – Bedienungsanleitung“.
Schalter 4 (LED DIMMER)
Stellt die Helligkeit der Anzeigen und des Displays am
Bedienfeld ein.
Schalter 5 (PANEL LOCK)
Gibt die Einstellung für die Bedienfeldsperre an (sperrt
sämtliche Bedienvorgänge einschließlich Betätigung der
[MUTE]-Taste o und des Att.-Reglers). Durch Auswahl
der Einstellung LOCK nach Durchführung aller
Einstellungen können Sie verhindern, dass Lautstärken-
oder Stummschaltungseinstellungen versehentlich
geändert werden.
Selbst wenn die Einstellung LOCK ausgewählt ist,
können Sie das Bedienfeld vorübergehend freigeben,
indem Sie die [FUNCTION]-Taste !7 und die
[SELECT]-Taste A t drücken. Das Bedienfeld wird
wieder gesperrt, wenn länger als eine Minute kein
Bedienvorgang stattgefunden hat, oder wenn Sie erneut
die [FUNCTION]-Taste und die [SELECT]-Taste A
drücken, oder wenn Sie die Stromversorgung abschalten.
Schalter 6 (IP SETTING)
Wählt aus, ob der UNIT ID-Wert als IP-Adresse des
Geräts für die Kommunikation mit einem Computer
verwendet wird, oder ob die IP-Adresse vom Editor oder
dem DHCP-Server zugewiesen wird.
DIP-Schalter Einstellung Beschreibung
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
0 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 01 und 0F.
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
1 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 10 und 1F.
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
2 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 20 und 2F.
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
3 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 30 und 3F.
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
4 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 40 und 4F.
Die ober
e
St
elle der
UNIT ID ist auf
5 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 50 und 5F.
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
6 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 60 und 6F.
Die obere
Stelle der
UNIT ID ist auf
7 eingestellt.
Der Einstellungsbereich
des [UNIT ID]-
Drehschalters liegt
zwischen 70 und 7F.
DIP-Schalter Einstellung Beschreibung
REIHEN-
SCHALTUNG
(DAISY
CHAIN)
Für eine Reihenverbindung
wird der Dante
[SECONDARY]-Anschluss
verwendet. Ein Signal am
Dante [PRIMARY]-
Anschluss wird in der
Reihe unverändert an das
nächste Gerät übertragen.
REDUNDANT
Für ein redundantes
Netzwerk wird der Dante
[SECONDARY]-Anschluss
verwendet. Es verhält sich
als Backup-Verbindung,
unabhängig von dem
Netzwerk, mit dem der
Dante [PRIMARY]-
Anschluss verbunden ist.
DIP-Schalter Einstellung Beschreibung
OFF Normale Helligkeit.
ON
Reduzierte Helligkeit.
Verwenden Sie diese
Einstellung, wenn die
Anzeigen und das Display
zu hell sind.
HINWEIS
Die Helligkeit der [POWER]-Anzeige !0 wird nicht
reduziert.
DIP-Schalter Einstellung Beschreibung
UNLOCK
Das Bedienfeld ist nicht
gesperrt.
LOCK
Das Bedienfeld ist für
andere Operationen als
das Ein-/Ausschalten
gesperrt.
DIP-Schalter Einstellung Beschreibung
UNIT ID
Die IP-Adresse wird unter
Verwendung des UNIT ID-
Werts angegeben.
Die IP-Adresse ist
192.168.0.xxx (xxx ist der
UNIT ID-Wert).
Wenn die UNIT ID jedoch
„FF“ ist, ist xxx gleich 127.
PC
Die IP-Adresse wird vom
Editor oder vom DHCP-
Server angegeben.
HINWEIS
Stellen Sie diesen Schalter in die Position „UNIT ID“,
wenn Sie dieses Gerät nach dem Kauf erstmals mit
einem Computer verbinden. Bringen Sie diesen Schalter
in die Position „PC“, nachdem Sie die IP-Adresse im
Editor angegeben haben.