Operation Manual
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-4
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU16800
Tips zum Kraftstoffsparen
Der Kraftstoffverbrauch des Motors
kann durch die Fahrweise stark beein-
flußt werden. Folgende Ratschläge hel-
fen, unnötigen Benzinverbrauch zu
vermeiden:
●
Den Choke so früh wie möglich ab-
schalten.
●
Beim Beschleunigen früh in den
nächsten Gang schalten und hohe
Drehzahlen vermeiden.
●
Zwischengas beim Herunterschal-
ten und unnötig hohe Drehzahlen
ohne Last vermeiden.
●
Bei längeren Standzeiten in Staus,
vor Ampeln oder Bahnschranken
den Motor am besten abschalten.
GAU16830
Einfahrvorschriften
Die ersten 1.000 km (600 mi) sind aus-
schlaggebend für die Leistung und Le-
bensdauer des neuen Motors. Darum
sollten die nachfolgenden Anweisun-
gen sorgfältig gelesen und genau be-
achtet werden.
Der Motor ist fabrikneu und darf wäh-
rend der ersten 1.000 km (600 mi) nicht
zu stark beansprucht werden. Die ver-
schieden Teile des Motors spielen sich
selbst in das richtige Betriebsspiel ein.
Hohe Drehzahlen, längeres Vollgas-
fahren und andere Belastungen, die
den Motor stark erhitzen, sind während
dieser Periode zu vermeiden.
GAU17010
0–150 km (0–300 mi)
Längeren Betrieb mit mehr als 1/3 ge-
öffnetem Gasdrehgriff vermeiden.
500–1.000 km (300–600 mi)
Längeren Betrieb mit mehr als 1/2 ge-
öffnetem Gasdrehgriff vermeiden.
ACHTUNG:
GCA11150
Nach den ersten 1.000 km (600 mi)
unbedingt Motoröl und Ölfilterein-
satz wechseln.
Nach 1.000 km (600 mi)
Das Fahrzeug kann jetzt voll ausgefah-
ren werden.
ACHTUNG:
GCA10270
Bei Motorstörungen während der
Einfahrzeit das Fahrzeug sofort von
einer Yamaha-Fachwerkstatt über-
prüfen lassen.