Operation Manual
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-5
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU18660
HINWEIS:
●
Der Luftfiltereinsatz muß bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
●
Wartung der hydraulische Bremsanlage
●
Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen, ggf. korrigieren.
●
Alle zwei Jahre die inneren Hauptbremszylinder- und Bremssattel-Bauteile erneuern und die Bremsflüssigkeit wech-
seln.
●
Bremsschläuche bei Beschädigung oder Rißbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre erneuern.
20
*
Vergaser
●
Funktion des Chokes prüfen.
●
Motor-Leerlaufdrehzahl einstellen.
√
√
√
√
√
√
21
Motoröl
●
Wechseln.
●
Den Ölstand kontrollieren und das Fahrzeug auf
Öllecks prüfen.
√
√
√
√
√
√
22
Ölfiltereinsatz
●
Ersetzen.
√
√
√
23
*
Vorderrad- und Hinter-
rad-Bremslichtschalter
●
Funktion prüfen.
√
√
√
√
√
√
24
Sich bewegende Teile
und Seilzüge
●
Schmieren.
√
√
√
√
√
25
*
Lichter, Signale und
Schalter
●
Funktion prüfen.
●
Scheinwerferlichtkegel einstellen.
√
√
√
√
√
√
NR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNGSARBEIT
STAND DES KILOMETERZÄHLERS
(
×
1.000 km)
JAHRES-
KONTROLLE
1 6 12 18 24