Operation Manual
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
tieren und anschließend
vorschriftsmäßig festziehen.
8. Die vorgeschriebene Menge des
empfohlenen Öls einfüllen und
dann den Einfüllschraubverschluß
fest zudrehen.
ACHTUNG:
GCA11620
●
Um ein Durchrutschen der
Kupplung zu vermeiden (da das
Motoröl auch die Kupplung
schmiert), mischen Sie keine
chemischen Zusätze bei. Ver-
wenden Sie keine Öle mit Die-
sel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität als ange-
geben. Auch keine Öle der Klas-
se “ENERGY CONSERVING II”
oder höher verwenden.
●
Darauf achten, daß keine
Fremdkörper in das Kurbelge-
häuse eindringen.
9. Den Motor anlassen und einige
Minuten lang im Leerlaufbetrieb
auf Öllecks überprüfen. Tritt ir-
gendwo Öl aus, den Motor sofort
abstellen und die Ursache feststel-
len.
10. Den Motor abstellen, den Ölstand
erneut prüfen und ggf. Öl
nachfüllen.
GAU32401
Luftfiltereinsatz reinigen
Der Luftfiltereinsatz sollte in den emp-
fohlenen Abständen gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle gereinigt werden.
Bei Einsatz in sehr staubiger oder
feuchter Umgebung ist der Filter häufi-
ger zu reinigen.
1. Die Schrauben des Luftfilterge-
häuses abschrauben und die
Klemmschraube lockern.
2. Den Luftfilter-Gehäusedeckel ab-
schrauben.
Anzugsdrehmoment:
Motoröl-Ablaßschraube:
34 Nm (3.4 m·kgf, 24.5 ft·lbf)
Empfohlene Ölsorte:
Siehe Seite 8-1.
Füllmenge:
Ölwechsel mit Filterwechsel:
1.60 L (1.69 US qt)
(1.41 Imp.qt)
Ölwechsel ohne Filterwechsel:
1.40 L (1.48 US qt)
(1.23 Imp.qt)
1. Schraube
2. Klemmschraube
1
2