Operation Manual
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-38
2
3
4
5
6
7
8
9
3. Die Bremsankerstrebe durch De-
montieren der Mutter und Schrau-
be von der Bremsschuhplatte
lösen.
4. Die Einstellmutter für das Fuß-
bremshebel-Spiel abschrauben
und das Bremsgestänge vom
Bremswellenhebel lösen.
5. Die Kontermutter und Einstell-
schraube der Antriebskette an bei-
den Enden der Schwinge lockern.
6. Die Achsmutter abschrauben und
dann die Radachse herausziehen.
7. Das Hinterrad nach vorn drücken
und dann die Antriebskette vom
Kettenrad abnehmen.
HINWEIS:
Die Antriebskette muß für den Ein- und
Ausbau des Hinterrads nicht aufge-
trennt werden.
8. Das Rad herausnehmen.
GAU25780
Hinterrad einbauen
1. Die Radachse von der linken Seite
her durchstecken und dann die
Achsmutter anbringen.
2. Die Antriebskette auf das Ketten-
rad auflegen und dann den An-
triebsketten-Durchhang einstellen.
(Siehe Seite 6-23.)
3. Das Hinterrad absenken, bis es
auf dem Boden steht.
4. Die Bremsstange an den Brems-
wellenhebel, und dann die Einstell-
mutter für das
Fußbremspedal-Spiel an die
Bremsstange montieren.
5. Die Bremsankerstrebe mit deren
Schraube und Mutter an die
Bremsankerplatte festschrauben
und dann die Mutter
vorschriftsmäßig festziehen.
6. Die Achsmutter vorschriftsmäßig
festziehen.
1. Schraube und Mutter der Bremsanker-
strebe
2. Bremsankerstrebe
3. Einstellmutter für das Spiel des Fußbrems-
hebels
4. Bremsgestänge
5. Bremswellenhebel
2
1
43
5
1. Kontermutter
2. Einstellmutter des Antriebskettendurch-
hangs
3. Radachse
1
32
Anzugsdrehmoment:
Bremsankerstreben-Mutter:
23 Nm (2.3 m·kgf, 17 ft·lbf)