Operation Manual

SICHERHEITSINFORMATIONEN
1-2
1
Wir empfehlen Ihnen, daß Sie
das Fahren mit Ihrem Motorrad
solange in Bereichen üben, in
denen kein Verkehr ist, bis Sie
mit dem Motorrad und allen sei-
nen Kontrollvorrichtungen
gründlich vertraut sind.
Viele Unfälle wurden durch Fehler
des Motorradfahrers verursacht.
Ein typischer Fehler des Fahrers
ist es in einer Biegung auf grund
ZU HOHER GESCHWINDIGKEIT
zu weit auszuscheren oder Kurven
zu schneiden (ungenügender Nei-
gungswinkel im Verhältnis zur Ge-
schwindigkeit).
Halten Sie sich immer an die
Geschwindigkeitsbegrenzun-
gen und fahren Sie niemals
schneller als durch Straßen -
und Verkehrsbedingungen ge-
rechtfertigt ist.
Bevor Sie abbiegen oder die
Fahrbahnen wechseln, immer
blinken. Stellen Sie sicher, daß
andere Verkehrsteilnehmer Sie
sehen können.
Die Haltung des Fahrers und Mit-
fahrers ist für eine gute Kontrolle
wichtig.
Der Fahrer sollte während der
Fahrt beide Hände am Lenker
und beide Füße auf den Fußra-
sten halten, um Kontrolle über
das Motorrad aufrecht erhalten
zu können.
Der Mitfahrer sollte sich immer
mit beiden Händen am Fahrer,
am Sitzgurt oder am Haltegriff,
falls vorhanden, festhalten und
beide Füße auf den Fußrasten
halten.
Niemals Mitfahrer mitnehmen,
welche nicht bequem beide
Füße auf den Fußrasten halten
können.
Niemals unter dem Einfluß von Al-
kohol oder anderen Drogen oder
Medikamenten fahren.
Dieses Motorrad ist ausschließlich
auf Straßenbenutzung ausgelegt
und deshalb für Geländefahrten
nicht geeignet.
Schutzkleidung
Bei Motorradunfällen sind Kopfverlet-
zungen die häufigste Ursache von To-
desfällen. Die Benutzung eines
Schutzhelms ist der absolut wichtigste
Faktor, um Kopfverletzungen zu ver-
hindern oder zu reduzieren.
Tragen Sie immer einen sicher-
heitsgeprüften Helm.
Tragen Sie ein Visier oder eine
Schutzbrille. Kommt Wind in Ihre
ungeschützten Augen könnte dies
Ihre Sicht beeinträchtigen und so
könnten Sie eine Gefahr verspätet
erkennen.
Eine Jacke, schwere Stiefel, Ho-
sen, Handschuhe usw. helfen da-
bei Abschürfungen oder
Risswunden zu verhindern oder zu
vermindern.
Tragen Sie niemals lose sitzende
Kleidung, da sie sich in den Len-
kungshebeln, Fußrasten oder Rä-
dern verfangen könnten und
Verletzung oder ein Unfall könnte