Operation Manual

Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-18
3
CD-01G
Bei abgestelltem Motor:
1. Den Seitenständer ausklappen.
2. Sicherstellen, daß der Motorstoppschalter auf “” steht.
3. Den Zündschlüssel auf ON drehen.
4. Das Getriebe in die Leerlaufstellung schalten.
5. Den Starterknopf drücken.
Springt der Motor an?
Der Leerlaufschalter könnte defekt sein.
Vor der Fahrt
das Motorrad vom YAMAHA-
Händler
prüfen lassen
.
Bei laufendem Motor:
6. Den Seitenständer hochklappen.
7. Den Kupplungshebel gezogen halten.
8. Einen Gang einlegen.
9. Den Seitenständer ausklappen.
Stirbt der Motor ab?
Bei abgestorbenem Motor:
10. Den Seitenständer hochklappen.
11. Den Kupplungshebel gezogen halten.
12. Den Starterknopf drücken.
Springt der Motor an?
Der Seitenständerschalter könnte defekt sein.
Vor der Fahrt
das Motorrad vom YAMAHA-
Händler
prüfen lassen
.
Der Kupplungsschalter könnte defekt sein.
Vor der Fahrt
das Motorrad vom YAMAHA-
Händler
prüfen lassen
.
NEIN
HINWEIS:
Diese Kontrolle sollten am besten bei war-
mem Motor vorgenommen werden.
JA
JA NEIN
Das System ist in Ordnung. Das
Motorrad kann gefahren werden.
JA NEIN
U5SCG0.book Page 18 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM