Operation Manual
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-11
6
5. Den Ölfiltereinsatz und O-Ring her-
ausnehmen.
6. Einen neuen Ölfiltereinsatz und O-
Ring einsetzen.
7. Die Ölfilter-Gehäusedeckel fest-
schrauben.
8. Die Motoröl-Ablaßschraube montieren
und dann vorschriftsmäßig festziehen.
9. Die vorgeschriebene Menge des emp-
fohlenen Öls einfüllen und dann den
Einfüllschraubverschluß fest zudre-
hen.
GC000072*
ACHTUNG:
_
●
Keine Additive beimischen! Da das
Motoröl auch zur Schmierung der
Kupplung dient, können solche Zu-
sätze zu Kupplungsrutschen füh-
ren. Öle mit einer Dieselspezifika-
tion “.../CD” oder höherwertig nicht
verwenden. Auch Öle der Klasse
“ENERGY CONSERVING II” oder
höherwertige Öle nicht verwenden.
●
Darauf achten, daß keine Fremd-
körper in das Kurbelgehäuse ein-
dringen.
_
10. Den Motor anlassen und einige Mi-
nuten lang im Leerlaufbetrieb auf
Undichtigkeiten prüfen. Tritt irgend-
wo Öl aus, den Motor sofort abstellen
und die Ursache feststellen.
11. Den Motor abstellen, den Ölstand
erneut prüfen und ggf. Öl nachfüllen.
1. Ölfiltereinsatz
2. O-Ring
Anzugsmoment
Motoröl-Ablaßschraube
43 Nm (4,3 m·kg)
Empfohlene Ölsorte
Siehe Seite 8-1.
Füllmenge
Ölwechsel ohne Filterwechsel
2,6 L
Ölwechsel mit Filterwechsel
2,8 L
Gesamtmenge (Motor trocken)
3,2 L
U5SCG0.book Page 11 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM