Operation Manual
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-12
6
GAU04083
Achsantriebsöl
Das Achsantriebsgehäuse sollte vor Fahrt-
beginn auf Undichtigkeit geprüft werden
und das Motorrad ggf. vom YAMAHA-
Händler überprüft werden. Außerdem muß
in den empfohlenen Abständen (siehe
dazu die Tabelle “Wartungsintervalle und
Schmierdienst”) der Achsantriebsölstand
geprüft und das Öl gewechselt werden.
GW000066
WARNUNG
_
●
Darauf achten, daß keine Fremd-
körper in das Achsantriebsgehäuse
eindringen.
●
Darauf achten, daß kein Öl auf Rä-
der und Reifen gerät.
_
Ölstand prüfen
1. Das Motorrad auf einem ebenen
Untergrund abstellen und in gerader
Stellung halten.
HINWEIS:
●
Der Achsantriebsölstand sollte bei
kaltem Motor geprüft werden.
●
Sicherstellen, daß das Fahrzeug bei
der Kontrolle des Ölstands vollstän-
dig gerade steht. Selbst geringfügige
Neigung zur Seite führt bereits zu fal-
schem Meßergebnis.
_
2. Den Einfüllschraubverschluß heraus-
drehen und den Ölstand im Achs-
antriebsgehäuse prüfen.
HINWEIS:
_
Das Öl sollte bis zum Rand der Einfüllöff-
nung reichen.
_
3. Falls der Ölstand zu niedrig ist, Öl der
empfohlenen Sorte bis zum vorge-
schriebenen Stand nachfüllen.
Öl wechseln
1. Ein Ölauffanggefäß unter das Achs-
antriebsgehäuse stellen.
2. Den Einfüllschraubverschluß sowie
die Ablaßschraube herausdrehen und
das Achsantriebsöl ablassen.
3. Die Achsantriebsöl-Ablaßschraube
montieren und dann vorschriftsmäßig
anziehen.
4. Achsantriebsöl der empfohlenen Sor-
te bis zum Rand der Einfüllöffnung
einfüllen.
1. Achsantriebsöl-Ablaßschraube
2. Achsantriebsöl-Einfüllschraubverschluß
3. Korrekter Ölstand
Anzugsmoment
Achsantriebsöl-Ablaßschraube
23 Nm (2,3 m·kg)
U5SCG0.book Page 12 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM