Operation Manual

Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-19
6
GAU00681
WARNUNG
_
Übermäßig abgefahrene Reifen be-
einträchtigen die Fahrstabilität und
können zum Verlust der Fahrzeug-
kontrolle führen. Abgenutzte Reifen
unverzüglich vom YAMAHA-Händ-
ler austauschen lassen.
Den Austausch von Bauteilen an
Rädern und Bremsanlage sowie
Reifenwechsel grundsätzlich von
einem YAMAHA-Händler vorneh-
men lassen.
Ein beschädigter Schlauch sollte
am besten nicht mehr repariert
werden. Falls die Lage es jedoch
erfordert, die Reparatur mit größ-
ter Sorgfalt ausführen und den
Schlauch dann möglichst bald
erneuern.
_
GAU00685
Räder
Optimale Lenkstabilität, Lebensdauer und
Fahrsicherheit sind nur durch Beachtung
der folgenden Punkte gewährleistet.
Räder und Reifen vor jeder Fahrt in-
spizieren. Die Reifen auf Risse,
Schnitte u. ä., die Felgen auf Verzug
und andere Beschädigungen prüfen.
Ebenfalls Zustand und Spannung der
Speichen kontrollieren. Bei Mängeln
an Reifen oder Rädern das Motorrad
vom YAMAHA-Händler überprüfen
lassen. Selbst kleinste Reparaturen
an Rädern und Reifen nur von einer
Fachwerkstatt ausführen lassen. Fel-
gen mit Verzug und anderen Verfor-
mungen müssen ausgetauscht wer-
den.
Nach dem Austausch von Felgen und/
oder Reifen muß das Rad ausge-
wuchtet werden. Eine Reifenunwucht
beeinträchtigt die Fahrstabilität, ver-
mindert den Fahrkomfort und verkürzt
die Lebensdauer des Reifens.
Nach dem Reifenwechsel zunächst
mit mäßiger Geschwindigkeit fahren,
denn bevor der Reifen seine optima-
len Eigenschaften entwickeln kann,
muß seine Lauffläche vorsichtig ein-
gefahren werden.
GAU00694*
Kupplungshebel-Spiel einstellen
Der Kupplungshebel muß ein Spiel von
1015 mm (nur XVS650) oder 510 mm
(nur XVS650A) aufweisen. Das Kupp-
lungshebel-Spiel regelmäßig prüfen und
ggf. folgendermaßen einstellen.
1. Die Kontermutter am Kupplungshebel
lockern.
2. Zum Erhöhen des Kupplungshebel-
Spiels die Einstellschraube nach
a
drehen. Zum Verringern des Kupp-
lungshebel-Spiels die Einstellschrau-
be nach
b
drehen.
1. Kontermutter
2. Einstellschraube
c. Kupplungshebel-Spiel
U5SCG0.book Page 19 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM