Operation Manual
Regelmäßige Wartung und kleinere Reparaturen
6-37
6
6. Das Achsantriebsgehäuse von der
Schwinge abschrauben.
7. Das Motorrad aufbocken, um das Hin-
terrad vom Boden abzuheben; siehe
dazu Seite 6-34.
8. Am Hinterrad ziehen und dabei die
Kardanwelle abstützen, um folgende
Bauteile als Baugruppe abzutrennen:
Hinterrad, Radachse, Achsantriebs-
gehäuse und Kardanwelle.
HINWEIS:
_
Die Kardanwelle muß beim Herausziehen
abgestützt werden.
_
GAU04191
Hinterrad einbauen
1. Hinterrad, Radachse, Achsantrieb und
Kardanwelle als Baugruppe montie-
ren; hierzu das Rad nach vorn rollen
und dabei die Kardanwelle in das
Kreuzgelenk führen.
2. Das Achsantriebsgehäuse an die
Schwinge festschrauben und dann die
Schrauben vorschriftsmäßig festzie-
hen.
3. Das Bremsgestänge am Bremswel-
lenhebel und dann die Einstellmutter
für das Fußbremshebel-Spiel montie-
ren.
4. Die Bremsankerstrebe an der
Bremsankerplatte festschrauben,
dann die beiden Schrauben vor-
schriftsmäßig anziehen.
5. Die Abdeckung montieren.
6. Das Motorrad herablassen.
7. Die Achsmutter vorschriftsmäßig fest-
ziehen.
8. Das Fußbremshebel-Spiel einstellen;
siehe dazu Seite 6-21.
1. Schraube (× 4)
2. Achsantriebsgehäuse
1. Kreuzgelenk
2. Kardanwelle
Anzugsmoment
Achsantriebsgehäuse-Schraube
74 Nm (7,4 m·kg)
Anzugsmoment
Bremsankerstreben-Schraube
20 Nm (2,0 m·kg)
Anzugsmoment
Achsmutter
92 Nm (9,2 m·kg)
U5SCG0.book Page 37 Thursday, February 14, 2002 12:30 PM