User Manual

46
Ein- oder zweimal pro Monat
durchzuführende Arbeiten
Pege der Ventile und Ventilgehäuse
Die Ventile und Ventilgehäuse sind mit hoher
Präzision gefertigt. Diese Teile müssen daher mit
Vorsicht behandelt werden.
1.
Umwickeln Sie den Reinigungsstab vollständig
mit Gaze.
* Bei Modellen, die unter den Ventilen mit einer
Ventilfeder versehen sind, nehmen Sie vor dem
Säubern die Federn aus den Ventilgehäusen.
3.
Säubern Sie die Ventile mit Gaze.
4.
Tragen Sie etwas Ventilöl auf das jeweilige
Ventil auf und schieben Sie es wieder in sein
Ventilgehäuse. Vergewissern Sie sich, dass die
Ventilführung dabei ordnungsgemäß in der
Nut des Ventilgehäuses liegt.
Bringen Sie den Ventildeckel wieder fest an
und bewegen Sie das Ventil einige Male auf
und ab, um das Öl gleichmäßig zu verteilen.
Die Ventile sind die wichtigsten Teile des In-
struments. Behandeln Sie die Ventile mit der
entsprechenden Vorsicht. Sie können durch
einen Fall beschädigt und unbrauchbar wer-
den. Sollte ein Ventil beschädigt oder verformt
werden, darf er auf keinen Fall wieder in das
Ventilgehäuse eingesetzt werden. Wenden Sie
sich in diesem Fall an den Händler, bei dem das
Instrument erworben wurde.
Reinigungsstab
Gaze
Pege
Pege der Außenächen
Wischen Sie die Außenflächen des Instruments mit
einem Poliertuch ab. Für hartnäckigen Schmutz und
angelaufene Stellen können Sie die nachfolgend aufge-
führten Pegemittel verwenden.
Für lackierte Flächen
Poliertuch + Lackpolitur
Für versilberte Flächen
Poliertuch + Silberpolitur
Für Hochglanznish polieren Sie das Instrument
abschließend mit einem Silikontuch.
2.
Säubern Sie das Innere der Ventilgehäuse.
* Von Gaze unbedeckte Teile des Reinigungsstabs
können die Ventilgehäuse und Ventile beschädi-
gen.