User Manual

YC88/YC73 – Benutzerhandbuch
10
Vorderseite
1 Pitch-Bend-Hebel
Zur Verwendung als Pitch-Bend-Spielhilfe oder zum
Umschalten der Drehgeschwindigkeit des Rotary-
Speaker-Effekts im SPEAKER/AMP-Bereich.
Welche der beiden Funktionen vom Pitch-Bend-Hebel
verwendet wird, kann mit der Bedienfolge [SETTINGS]-
Taste → „Controllers“ → „Bend Lever“ → „Mode“
(Seite 49) eingestellt werden. In den
Standardeinstellungen ist hier „Pitch Bend“
(Tonhöhenänderung) eingestellt.
HINWEIS
Der Pitch-Bend-Umfang kann für jeden Bereich mit der
Bedienfolge [SETTINGS]-Taste “Controllers” “Bend Lever”
“Pitch Bend Range” (Seite 49) eingestellt werden.
2 Modulationshebel (zuweisbar)
Zum Anwenden von Vibrato auf den Sound.
Diesem Hebel kann auch eine andere Controller-
Nummer zugewiesen werden. Die Zuweisung der
Controller-Nummer kann mit der Bedienfolge
[SETTINGS]-Taste → „Controllers“ → „Modulation
Lever“ → „Assign“ (Seite 49) eingestellt werden.
HINWEIS
Anteil und Geschwindigkeit des Vibratos können für jeden
Bereich mit der Bedienfolge [SETTINGS]-Taste
„Controllers“ „Modulation Lever“ „P. Mod Depth“/„P. Mod
Speed“ (Seite 49) eingestellt werden.
Bei Auswahl des VCM-Organ-Types (H1 bis H3) wird der
Modulationseffekt (CC Nr. 1) nicht auf den Organ-Bereich
angewendet. Um den Vibrato-Effekt auf den VCM-Organ-Typ
anzuwenden, verwenden Sie VIBRATO/CHORUS im Organ-
Bereich (Seite 15).
3 [MASTER VOLUME]-Regler
Dient zum Einstellen der Gesamtlautstärke des
Instruments.
4 LC-Display
Zeigt Systemmeldungen, Parametereinstellungen und
eine Reihe weiterer Informationen an, je nachdem,
welche Funktion gerade in Verwendung ist.
Einstellungen für LCD und LEDs
Um die folgenden Einstellungen vorzunehmen, drücken
Sie die [MENU]-Taste → „Control Panel“ →„Display
Lights“.
5 Wählrad/[ENTER]-Taste
Dient zum Anzeigen der Live-Set-Ansicht (Seite 12) im
LC-Display und zum Bearbeiten des aktuell
ausgewählten Parameters. Mit diesem Rad bewegen Sie
den Cursor (Hervorhebung) in den Bildschirmen
MENU und SETTINGS nach oben oder unten.
Das Drücken auf das Wählrad entspricht dem Drücken
der [ENTER]-Taste. Verwenden Sie diese Taste, um den
ausgewählten Parameter festzulegen oder die einzelnen
Vorgänge auszuführen.
Bedienelemente und Funktionen
2
1
3
4
5
6
7
8
9
)
Live Set
(Seite 12)
Organ-Bereich
(Seite 14)
SPEAKER/AMP-Bereich
(Seite 18)
Section
Stellt ein, ob die Anzeigen der einzelnen Sections
(Bereiche) unabhängig vom Schaltzustand des
entsprechenden [ON/OFF]-Schalter des Bereichs
immer leuchten sollen („On“).
Ins Effect
Stellt ein, ob die Anzeigen in den Bereichen
EFFECT 1 und 2 von Key A/Key B unabhängig
vom Status der beiden [ON/OFF]-Tasten für
EFFECT 1/2 immer leuchten („On“).
LCD SW
Stellt ein, ob im LCD der Hauptbildschirm
angezeigt wird („On“) oder nicht („Off“). Die
verschiedenen Einstellbildschirme wie MENU-
Bildschirm und SETTINGS-Bildschirm werden
unabhängig von dieser Einstellung immer
angezeigt.
LCD
Contrast
Zum Einstellen des Kontrasts des LC-Displays.