User Manual

Bedienelemente und Funktionen
YC88/YC73 – Benutzerhandbuch
19
Der REVERB-Bereich wendet einen Halleffekt auf alle
Voice-Bereiche an, wodurch ein voller Raumklang
entsteht, so als ob Sie in einem Konzertsaal oder einem
anderen Veranstaltungsort spielen.
o [ON/OFF]-Schalter des Bereichs
Zum Aktivieren (Einschalten) oder Deaktivieren
(Ausschalten) des REVERB-Bereichs. Die Anzeige
leuchtet, wenn Effekte angewendet werden.
p [SEND]-Taste
Bestimmt den Bereich, dessen Send-Pegel an den
Reverb-Effekt eingestellt wird. Wenn alle drei Anzeigen
leuchten, können Sie den Send-Pegel der einzelnen
Bereiche gleichzeitig einstellen.
q [DEPTH]-Regler
Dient zum Einstellen des Send-Pegels (Effektanteils) des
Reverb-Effekts für den mit der Taste [SEND]
ausgewählten Bereich.
Der Master-EQ stellt den Gesamtklang des Instruments ein.
r MASTER EQUALIZER-Taste [ON/OFF]
Zum Aktivieren (Einschalten) oder Deaktivieren
(Ausschalten) des Master-EQ. Die Anzeige leuchtet,
wenn der Master-EQ verwendet wird.
HINWEIS
Die Master-EQ-Einstellungen können nicht im Live-Set-Sound
gespeichert werden.
s [HIGH]-Regler
Zum Einstellen der Verstärkung (–12 bis +12) des
Höhenbereichs (5 kHz).
t [MID]-Regler
Zum Einstellen der Verstärkung (–12 bis +12) des
mittleren Bereichs (100 Hz bis 10 kHz).
u [FREQUENCY]-Regler
Dient zum Einstellen der Arbeitsfrequenz des
Mittenbereichs.
v [LOW]-Regler
Zum Einstellen der Verstärkung (–12 bis +12) des
Bassbereichs (80 Hz).
REVERB-Bereich
o
p
q
Master EQ
r
s
t
u
v