User Manual

Grundstruktur und angezeigte Inhalte
YC88/YC73 – Benutzerhandbuch
23
Automatische Abschaltfunktion
Die Funktion „Auto Power Off“ (Automatische
Abschaltung) schaltet das Instrument nach 30 Minuten
Inaktivität automatisch aus. Standardmäßig ist diese
Funktion ausgeschaltet („Disable“).
Einstellen der Funktion „Automatische
Abschaltung“ (Auto Power Off)
[MENU]-Taste → „General“ → „Auto Power Off“ →
„Enable“ (Seite 38).
ACHTUNG
Alle nicht gespeicherte Daten gehen verloren, wenn die
automatische Abschaltungsfunktion dieses Instrument
ausschaltet. Achten Sie darauf, Ihre Arbeit zu sichern,
bevor dies passiert.
Je nach Status des Instruments kann es sein, dass es
sich auch nach Verstreichen der festgelegten Dauer nicht
automatisch ausschaltet. Schalten Sie das Instrument
immer von Hand aus, wenn Sie es nicht benutzen.
Wiederherstellen der
werksseitig vorprogrammierten
Einstellungen (Factory Reset)
Mit der Factory-Reset-Funktion können Sie den
ursprünglichen Zustand dieses Instruments
wiederherstellen. Um die Factory-Reset-Funktion
auszuführen, drücken Sie die [MENU]-Taste → „Job“
„Factory Reset“.
ACHTUNG
Wenn die Factory-Reset-Funktion ausgeführt wird, werden
alle Live-Set-Sounds und die Einstellungen der MENU- und
SETTINGS-Bildschirme mit deren Standardwerten
überschrieben. Es empfiehlt sich daher, regelmäßig
Sicherungskopien von wichtigen Daten auf einem USB-
Flash-Laufwerk o. ä. zu erstellen.
HINWEIS
Lesen Sie Seite 56 für genaue Informationen über die Preset-
Live-Set-Sounds.
Konfiguration des
Hauptbildschirms
Dieser Abschnitt beschreibt die oberste Bildschirmebene
(Live-Set-Sound), die erscheint, wenn dieses Instrument
mit den Standardeinstellungen (Werksvorgaben)
eingeschaltet wird.
1 Nummer des Live-Set-Sounds
Zeigt die Nummer des aktuell gewählten Live-Set-
Sounds an. Die „1-1“ wird automatisch ausgewählt,
wenn dieses Instrument eingeschaltet wird. Sie können
auch festlegen, welche Nummer beim Einschalten
automatisch ausgewählt wird, indem Sie die Einstellung
„Power On Sound“ ändern (Seite 40).
2 Voice-Bereiche
Zeigt den Status der einzelnen Bereiche an.
Alle Sounds dieses Instruments bestehen aus einem bis
drei der folgenden Voice-Bereiche: Organ, Key A und
Key B. Der Organ-Bereich (O) zeigt den Organ-Typ und
die ungefähren Zugriegel-Einstellungen an, während
Key A (A) und Key B (B) die Voice-Namen anzeigen.
Voices, die den Namen „FM“ enthalten, verwenden die
FM-Klangerzeugung (Frequenzmodulation).
Die eingeschalteten Bereiche erklingen gleichzeitig als
„Layer“ (übereinander geschichtete Sounds). Die
ausgeschalteten Bereiche werden nicht auf dem
Hauptbildschirm angezeigt und auch nicht gespielt.
3 Split
Zeigt den aktuellen Split-Status jedes Voice-Bereichs
bzw. Parts an.
zeigt an, dass der Bereich/Part erklingt, wenn die
Tastatur in einem Bereich unterhalb des Split-Punktes
gespielt wird.
zeigt an, dass der Bereich/Part erklingt, wenn die
Tastatur in einem Bereich oberhalb des Split-Punktes
gespielt wird.
Außerdem können je nach den Einstellungen des Live-
Set-Sounds folgende Sondersymbole im
Hauptbildschirm angezeigt werden.
Auswählen der Voice-Bereiche
Verwenden Sie die Schalter der einzelnen Voice-
Bereiche [ON/OFF], um den entsprechenden Voice-
Bereich zu aktivieren (ON) oder zu deaktivieren (OFF).
Wenn die Anzeige des [ON/OFF]-Schalters eines Voice-
Bereichs leuchtet, erklingt die Voice dieses Bereichs,
sobald Sie auf der Tastatur spielen. Wenn mehrere
Bereiche eingeschaltet sind, erklingen diese Bereiche
überlagert als Layer.
Grundstruktur und angezeigte Inhalte
1
23
Die „Organ Settings“ (Seite 42) wurden verändert.
„FM Unison“
„Mode“ (Seite 43) wurde eingestellt.
„Mono/Poly“ (Seite 43) wurde auf „Mono“ gestellt.
Die Einstellungen für „Rotary Speaker“ (Seite 44)
wurden verändert.