User Manual

SETTINGS LIST (Liste der möglichen SETTINGS)
YC88/YC73 – Benutzerhandbuch
43
Key A Settings/
Key B Settings
Mono/Poly Hiermit wird festgelegt, ob der Bereich monophon (Mono) oder polyphon
(Poly) gespielt wird. In der Einstellung „Mono“ wird das -Symbol rechts
neben dem Bereichsnamen (A, B) auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
Standardeinstellung:
Poly
Portamento Legt die Einstellungen für die Portamento-Funktion fest, bei der ein gleitender
Übergang der Tonhöhe zwischen zwei Noten erfolgt.
Diese Einstellung kann nur vorgenommen werden, wenn „Mono/Poly“ auf
„Mono“ eingestellt ist.
Switch Bestimmt, ob der Portamento-Effekt angewendet wird (On) oder nicht (Off).
Standardeinstellung:
Off
Time Bestimmt für den Portamento-Effekt die Übergangsdauer der Tonhöhe von
einer Note zur nächsten.
Einstellungen:
0 – 127
Standardeinstellung:
64
Mode Bestimmt, wie der Portamento-Effekt in Reaktion auf Ihr Spiel auf den Tasten
angewendet werden soll.
Full-time: Der Portamento-Effekt wird immer angewendet.
Fingered: Der Portamento-Effekt wird nur dann angewendet, wenn Sie
legato (gebunden) spielen (d. h. eine Taste anschlagen, während die
vorherige Taste noch etwas gehalten wird).
Standardeinstellung:
Full-time
Time Mode Bestimmt die Bemessung der Zeitdauer des Tonhöhenübergangs durch die
Portamento-Funktion.
Rate: Die Tonhöhe ändert sich mit einer Geschwindigkeit, die dem Abstand
zwischen den Noten/Tasten entspricht. Je größer der Tonhöhenunterschied
zwischen den beiden Sounds, desto länger dauert der Übergang.
Time: Der Tonhöhenübergang erfolgt innerhalb eine bestimmten
Zeitspanne, unabhängig davon, wie weit die beiden Tonhöhen voneinander
entfernt sind.
Standardeinstellung:
Rate
FM Unison Wählt für FM-Voices verschiedene Einstellungen für einen fetteren und einen
räumlicheren Klang. Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn eine
Voice mit der Bezeichnung „FM“ (Frequenzmodulation) ausgewählt ist.
Mode Wählt aus, ob beim Spielen einer Taste nur eine Note (Off), zwei Noten
(2 unisono) oder vier Noten (4 unisono) gleichzeitig erzeugt werden. In den
Einstellungen „2 Unison“ oder „4 Unison wird auf dem Hauptbildschirm
oben rechts von „FM“ im Voice-Namen ein „+“ angezeigt.
Standardeinstellung:
Off
Detune Bestimmt die Tonhöhenunterschiede zwischen den beiden oder den vier
Unisono-Noten, die beeinflussen, wie „fett“ der Sound klingt.
Einstellungen:
0 – 15
Standardeinstellung:
0
Spread Bestimmt die Panoramaspreizung zwischen den beiden oder den vier
Unisono-Noten, die beeinflussen, wie „breit“ der Sound klingt.
Einstellungen:
0 – 15
Standardeinstellung:
0
EG Control Wählt den EG-Control-Type aus. Näheres zu den wählbaren Typen finden Sie
in der „Liste der Control-Typen für EG/Filter“ (Seite 34).
Standardeinstellung:
Atk&Dcy&Rls A
Filter Control Dient zur Auswahl des Filter-Control-Typs. Näheres zu den wählbaren Modi
finden Sie in der „Liste der Control-Typen für EG/Filter“ (Seite 34).
Standardeinstellung:
Flat Reso
Funktionsbezeichnung Beschreibung