User Manual

MENU LIST (Liste der MENU)
YC61 – Benutzerhandbuch
37
MIDI Settings MIDI Control Legt fest, ob MIDI-Controller-Meldungen übertragen werden oder nicht.
Wenn hierOn eingestellt ist, werden MIDI-Meldungen, die durch die
Bedienelemente am Instrument erzeugt wurden, übertragen, so dass Sie diese
Bedienungsinformationen in der DAW-Software oder einem externen MIDI-
Gerät als MIDI-Daten empfangen, verarbeiten und aufzeichnen können.
Wenn hier „Invert“ eingestellt ist, werden MIDI-Meldungen nur dann gesendet,
wenn Sie die Bedienelemente eines ausgeschalteten Bereichs verwenden, so dass
Sie in diesem Bereich die DAW-Software oder ein externes MIDI-Gerät steuern
können. Wenn Sie beispielsweise einen Live-Set-Sound erstellt haben, der den
Organ-Bereich dieses Instruments und den Streicherklang einer DAW-Software
kombiniert, können Sie die Lautstärken oder Filter der Software-Streicher mit
den Bedienelementen für Key A oder Key B steuern.
Standardeinstellung:
Off
HINWEIS
Wenn von der DAW-Software etc. MIDI-Meldungen empfangen werden, die
bestimmten Bedienelementen entsprechen, werden die Einstellungen jener
Bedienelemente geändert.
Die Zuweisung von MIDI-Meldungen zu den einzelnen Reglern ist festgelegt. Wenn
Sie die Parameter der DAW-Software von den Bedienelementen des Instruments aus
steuern möchten, konfigurieren Sie am Computer, welche Befehle welchen
Bedienelementen zugeordnet sein sollen. Näheres zu den Bedienelementen und den
zugehörigen MIDI-Meldungen finden Sie auf Seite 58.
MIDI-Meldungen vom Modulationsrad und Pitchbend-Hebel werden unabhängig von
dieser Einstellung immer gesendet.
MIDI Control = Off
Bei Bedienung am Instrument werden keine MIDI-Meldungen übertragen.
MIDI Control = On
Bei Bedienung am Instrument (Parameteränderungen) werden entsprechende
MIDI-Meldungen übertragen.
HINWEIS
Auch dann, wenn der Bereichsschalter [ON/OFF] oder die [ON/OFF]-Taste für EFFECT
1/2 ausgeschaltet ist, werden MIDI-Meldungen übertragen, wenn die Anzeigen
leuchten (und somit Parameteränderungen möglich sind), gemäß den Einstellungen bei
„Display Lights“ (Seite 39).
MIDI Control = Invert
Entsprechende MIDI-Meldungen werden nur dann gesendet, wenn die
Bedienelemente in einem ausgeschalteten Bereich betätigt werden ([ON/OFF]-
Schalter ausgeschaltet).
HINWEIS
In der Einstellung „Invert“ leuchten die Anzeigen automatisch auf, unabhängig vom
Status des [ON/OFF]-Schalters des Bereichs.
In der Einstellung „Invert“ können die Einstellungen für „Display Lights“ (Section
(Bereich), Ins Effect (Insert-Effekt)) nicht vorgenommen werden.
Tx/Rx Pgm Change
Bestimmt, ob Übertragung/Empfang von Programmwechselbefehlen zwischen
diesem Instrument und externen MIDI-Geräten aktiviert ist (On) oder nicht (Off).
Standardeinstellung:
On
Tx/Rx Bank Select Bestimmt, ob Übertragung/Empfang von Bank-Select-Meldungen (Bank-
Auswahl) zwischen diesem Instrument und externen MIDI-Geräten aktiviert ist
(On) oder nicht (Off).
Standardeinstellung:
On
Controller Reset Legt fest, ob beim Umschalten zwischen Live-Set-Sounds die Werte von
Controllern (Modulationshebel, Fußregler usw.) beibehalten (Hold) oder
zurückgesetzt werden sollen (Reset).
Wenn „Reset“ (Zurücksetzen) eingestellt ist, werden die Controller beim
Umschalten zwischen Live-Set-Sounds in den Standardzustand zurückgesetzt
(siehe unten).
Pitch Bend: Mitte
Modulation: Minimum
Expression: Maximum
Pedal Wah: Minimum
Standardeinstellung:
Reset
Funktionsbezeichnung Beschreibung