User Manual

Spielen auf dem Klavier
16
YDP-163/YDP-143 Bedienungsanleitung
Wenn eine Einstellung mithilfe einer Kombination aus Bedien- und Tastaturtasten geändert wird, ertönt ein
Funktionsklang („Ein, „Aus, Klick, Tempowerteingabe). Der Bestätigungsklang kann je nach Wunsch
eingeschaltet (Ein) oder ausgeschaltet (Aus) werden.
Einschalten der Funktionsbestätigungsklänge
Halten Sie [DEMO/SONG] und [PIANO/VOICE] gedrückt und schlagen Sie
gleichzeitig die Taste A-1 an.
Ausschalten der Funktionsbestätigungsklänge
Halten Sie die Tasten [DEMO/SONG] und [PIANO/VOICE] gedrückt und
schlagen Sie die Taste A-1 an.
Hier können Sie die Anschlagstärke einstellen (d.h. wie der Klang auf Ihre Art
des S
piels auf der Tastatur reagiert).
Halten Sie [PIANO/VOICE] gedrückt und schlagen Sie eine der Tasten A6 bis
C7 a
n.
Einstellen der Funktionsbestätigungsklänge
Voreinstellung:
Eingeschaltet
Taste des tiefsten Tons A-1
(Aus)
(Ein)
A-1
Ändern der Anschlagempfindlichkeit
HINWEIS
Diese Einstellung ist bei
einigen Voices, wie z. B.
Orgelklängen, deaktiviert.
Voreinstellung:
B6 (Medium)
Taste
Anschlag-
empfindlichkeit
Beschreibung
A6 Fixed
Die Lautstärke ändert sich nicht, gleichgültig, wie hart oder
weich Sie die Tasten anschlagen.
A6 Soft
Die Lautstärke ändert sich sehr wenig, wenn Sie die Tasten
hart oder weich anschlagen.
B6 Medium
Dies ist die Standard-Anschlagsempfindlichkeit des
Klavierklanges.
C7 Hard
Die Lautstärke ändert sich sehr deutlich von pianissimo bis
fortissimo für dynamischen und dramatischen Ausdruck. Sie
müssen die Tasten fest anschlagen, um einen lauten Klang zu
erzeugen.
A6 Höchste Taste (C7)
B6
A6