User Manual

Table Of Contents
5
YDP-165, YDP-145, YDP-S55, YDP-S35 Benutzerhandbuch
ACHTUNG
Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung
des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum
auszusc
hließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.
Handhabung
Benutzen Sie das Instrument nicht in der Nähe von
Fernsehgeräten, Radios, Stereoanlagen, Mobiltelefonen
oder anderen elektrischen Geräten. Anderenfalls kann durch
da
s Ins
trument oder die anderen Geräte ein Rauschen
entstehen.
Wenn Sie das Instrument mit einer App auf Ihrem
Smart-Gerät, zum Beispiel einem Smartphone oder Tablet,
v
erw
enden, empfehlen wir Ihnen, den „Flugmodus“ zu
aktivieren, um Störungen durch das Funksignal zu
vermeiden.
Setzen Sie das Instrument weder übermäßigem Staub
oder Vibrationen noch extremer Kälte oder Hitze aus
(bei
spiel
sweise direktem Sonnenlicht, der Nähe zu einer
Heizung oder tagsüber in einem Fahrzeug), um eine
mögliche Verformung des Bedienfelds, eine Beschädigung
der eingebauten Komponenten oder instabile Betriebsweise
zu vermeiden. (Empfohlener Betriebstemperaturbereich:
5–40 °C bzw. 41–104 °F)
Stellen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder
G
ummi
auf dem Instrument ab. Hierdurch können
Verfärbungen am Instrument entstehen.
War tu ng
Benutzen Sie zur Reinigung des Instruments ein weiches
und trockenes/leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie
weder Farbverdünner, Lösungsmittel, Alkohol,
Reinigungsflüssigkeiten noch mit chemischen Substanzen
imprägnierte Reinigungstücher.
Bei extremem Wechsel von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit
k
ann Ko
ndensation auftreten, und es bildet sich Kondenswasser
auf der Instrumentenoberfläche. Falls das Wasser nicht
entfernt wird, könnten die Holzteile das Wasser aufnehmen
und dadurch beschädigt werden. Wischen Sie in jedem Fall
jegliches Wasser sofort mit einem weichen Tuch fort.
Speichern von Daten
Einige der Daten dieses Instruments (Seite 30) bleiben
beim Ausschalten erhalten. Die gespeicherten Daten
können jedoch aufgrund von Fehlfunktionen, einem
B
edien
ungsfehler usw. verloren gehen.
Informationen
Copyright-Hinweise
Das Urheberrecht an den auf diesem Produkt installierten
„Inhalten“
*1
ist Eigentum der Yamaha Corporation bzw. des
jeweiligen Urheberrechtsinhabers. Es ist Ihnen nicht
gestattet, diese Inhalte ohne die Einwilligung des
Urheberrechtsinhabers „zu reproduzieren oder zu
zweckentfremden“
*2
, es sei denn, dies ist im Rahmen des
Urheberrechts oder anderer einschlägiger Gesetze zulässig.
Lassen Sie sich bezüglich des Urheberrechts fachlich
beraten, wenn Sie die Inhalte nutzen.
Wenn Sie Musik mit den Inhalten des Produktes
komp
onieren oder diese für eine Darbietung nutzen und
dann aufnehmen und verbreiten, ist keine Genehmigung der
Yamaha Corporation erforderlich, unabhängig davon, ob die
Verbreitung gegen Gebühr oder kostenlos erfolgt.
*1: Zu den oben beschriebenen „Inhalten“ zählen ein
Comp
uterprogramm, Audiodaten, Begleit-Style-Daten,
MIDI-Daten, Waveform-Daten, Voice-Aufzeichnungsdaten,
eine Notendarstellung, Notendaten usw.
*2: Der Ausdruck „reproduzieren oder zweckentfremden“
b
edeu
tet, die in diesem Produkt enthaltenen Inhalte zu
entnehmen bzw. sie aufzuzeichnen oder zu vertreiben,
ohne Änderungen daran vorzunehmen.
Informationen über die Funktionen/Daten,
die in diesem Instrument enthalten sind
Die Länge bzw. das Arrangement von einigen der Preset
Songs wurde bearbeitet, weswegen sie möglicherweise etwas
anders klingen als die Original-Songs.
Über diese Bedienungsanleitung
Die in dieser Bedienungsanleitung gezeigten Abbildungen
dienen lediglich zur Veranschaulichung.
Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft®
Corp
oration in den Vereinigten Staaten und in anderen
Ländern.
„QR Code“ ist eine eingetragene Marke der DENSO WAVE
IN
CORP
ORATED.
Die in diesem Handbuch erwähnten Firmen- und
P
rod
uktnamen sind Warenzeichen bzw. eingetragene
Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Stimmung
Im Gegensatz zu einem akustischen Klavier muss dieses
Instrument nicht von einem Fachmann gestimmt werden.
(Die Tonhöhe kann jedoch vom Benutzer zum Zweck der
Abstimmung mit anderen Instrumenten eingestellt werden.)
Die Tonhöhe digitaler Instrumente wird immer perfekt
gehalten.
Entsorgung
Wenden Sie sich vor der Entsorgung dieses Produkts an die
zuständige Behörde vor Ort.
Bezeichnung von Tasten
Die Bezeichnungen der Tasten auf dem Bedienfeld werden
in eckige Klammern [ ] gefasst. Außerdem wird das Wort
„Taste
“ in diesem Handbuch weggelassen (auf die Taste
PLAY wird also durch [PLAY] verwiesen).
ydp165_de_om.book Page 5 Friday, November 26, 2021 9:49 AM