User Manual

41
3.
Geben Sie etwas Hebelöl auf die Hebelachsen.
Hebelöl
4.
Blasen Sie bei gleichzeitigem Bewegen der
Hebel etwas Luft durch das Instrument, um
das Öl gleichmäßig zu verteilen.
* Tragen Sie nicht zu viel Öl auf.
Zusammensetzen des Sousaphons
Bringen Sie die Stürze so am Korpus an, dass sie in
dieselbe Richtung weist wie das Gesicht des Bläs-
ers.
1.
Lösen Sie die Stürzenschrauben. Halten Sie die
Stürze fest an beiden Seiten und stecken Sie sie
bei leichtem Drehen in die Zapfenaufnahme
am Korpus. Richten Sie die Stürze aus, und
ziehen Sie die einzelnen Stürzenschrauben so
an, dass sie mit etwa gleicher Kraft gegen die
Stürze drücken.
Vermeiden Sie ein gleichzeitiges Lösen der Kupferband-
Halteschrauben der Hauptwindungen. Dies kann zur Folge
haben, dass sich die Windungen lösen und eine Verletzung
verursachen. Kontrollieren Sie außerdem regelmäßig, dass
die Befestigungsschrauben der Hauptröhre fest sitzen.
Im zusammengebauten Zustand
* Kontrollieren Sie in Spielpausen, dass die Stürzen-
schrauben fest angezogen sind.
Zapfenaufnahme
Stürzenschraube
Kupferband
Hauptwindung
Befestigungsschrauben
Bevor Sie das Instrument spielen
Anbringen des Mundstücks
Stecken Sie das Mundstück gerade so fest in das
Rohr, dass es dicht sitzt und nicht mehr wackelt.
Mundstück
* Das Mundstück darf NIEMALS mit Gewalt
(durch Drücken oder Schlagen) in das Mundrohr
getrieben werden. Es könnte sich im Mundrohr
festsetzen.