User Manual

42
Zusammensetzen des Mundrohrs
(nur Sousaphon)
Das Mundrohr des Sousaphon ist mehrteilig ausge-
führt. Das vorne am Mundrohr sitzende Passstück
ermöglicht es dem Bläser, das Mundstück auf die
für ihn komfortabelste Position zu drehen.
1.
Tragen Sie etwas Zugfett auf das Ende des
Mundrohrs auf und stecken Sie es in die Mun-
drohraufnahme. Ziehen Sie dann die Schraube
an der Aufnahme an, um das Mittelrohr gut zu
befestigen.
Zusammensetzen der Marschtuba
(Nur für Marschinstrumente)
Bei Marschtuben kann das Mundrohr aus-
gewechselt werden, um eine Umstellung zwischen
Marschtuba und normaler Tuba zu ermöglichen.
(Marschtuben sind durch ein “M” hinter der
Produktnummer gekennzeichnet.)
1.
Lösen Sie die Schrauben A und B, um das nor-
male Konzertmundrohr abzunehmen. Bringen
Sie dann das Marschmundrohr an und ziehen Sie
die Schrauben A und B wieder fest.
A
B
C
E
Passstück
Mundrohr
Mittelrohr
Schraube
(an der Aufnahme)
Mundrohraufnahme
Mundstück
* Das Passstück darf nicht permanent am Mun-
drohr angebracht bleiben, da es sich festfressen
kann. Ziehen Sie das es nach dem Spielen aus dem
Mundrohr und entfernen Sie jegliche Feuchtigkeit
aus dem Passstück.
* Modell YSH-411 wird mit zwei unterschiedlichen
Passstücken geliefert. Diese können bei Bedarf
auch ineinander gesteckt werden.
2.
Setzen Sie die rechteckige Stütze an der Rück-
seite des Instruments an, stellen Sie den Mun-
drohrwinkel mit Schraube E ein, und sichern
Sie das Mundrohr dann durch Anziehen der
Schrauben C und D.
Konzertmundrohr
Marsch-
mundrohr
Rückseite
Rechteckige Stütze
Bevor Sie das Instrument spielen
* Das Marschmundrohr kann sich festfressen,
wenn es längere Zeit angebracht bleibt. Seinen Sie
diesbezüglich bitte vorsichtig!
D