User Manual

17
P ege
Halbjährlich durchzuführende Arbeiten
3.
Nach dem Säubern der Innenteile des Instru-
ments spülen Sie es gründlich mit sauberem
Leitungswasser aus, um alle Seifenreste aus
dem Inneren zu entfernen. Entfernen Sie alle
Feuchtigkeitsreste mit Gaze und schmieren
Sie das Instrument abschließend beim Zusam-
mensetzen an den erforderlichen Stellen mit
Öl und Fett.
VORSICHT! Wichtiger Hinweis zum Säu-
bern der Innenteile einer Drehventiltuba.
Die Wechsel dürfen nicht zerlegt werden.
Beachten Sie außerdem, dass Sie das Wasser
beim Ausspülen des Instruments in der dem
Luftstrom entgegengesetzten Richtung durch
das Instrument laufen lassen sollten. Wenn
das Wasser über das Mundrohr eingegeben
wird, kann sich Schmutz in den Ventilen
verfangen, die sich dann schwammig anfüh-
len.
Säubern des Mundstücks
1.
Tauchen Sie das Mundstück in die Seifenlö-
sung, und säubern Sie das Innere dann mit ei-
ner Mundstückbürste. Spülen Sie abschließend
alle Seifenreste mit sauberem Wasser ab.
Säubern des Instruments
1.
Bereiten Sie eine Messingseifenlösung vor.
Mischen Sie 10 bis 15 Teile warmes Wasser
(30 °C bis 40 °C) mit 1 Teil Messingseife.
Entfernen Sie die Ventile, die Teile der Ven-
tilgehäuse und die Ventilzüge, bevor Sie das
Instrument in die Seifenlösung legen.
2.
Nachdem Sie das Instrument aus der Seifen-
lösung genommen haben, befeuchten Sie eine
exible Bürste mit Seifenlösung und ziehen die
Bürste durch die einzelnen Röhren des Instru-
ments.
Flexible Bürste
Mundstückbürste