User Manual

7
Die Stimmung der Saiten ist: 1. Saite E, 2. Saite
A, 3. Saite D, 4 Saite G, 5. Saite C (nur YEV105).
Zum Stimmen drücken Sie den jeweiligen Stimm-
wirbel hinein und drehen ihn dann. Verwenden Sie
zum Stimmen des Instruments ein Klavier, eine
Stimmgabel oder ein Stimmgerät.
Stimmen Sie die Saiten abschließend mit den Fein-
stimmern ein.
• WenndasInstrumentvoraussichtlichlängereZeitnichtgebrauchtwird,solltenSiedieSaitenumetwa
einen Ganzton lockern.
• BevorSieaufdemInstrumentspielen,solltenSiejedesmalnachsehen,obderStegsenkrechtsteht.
WennderStegnichtordnungsgemäßausgerichtetist,kannerbeschädigtwerdenoderdieKlangquali-
tät beeinträchtigen.
Nicht zu lose
einstellen.
[Sicherstellen, dass keine der
Saiten aus der Nut gerutscht ist]
E
A
D
G
Schutzrohr an der 1.
Saite (E)
YEV105
C
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Saiten beim Spielen des
Instruments richtig in ihren Nuten im Steg liegen.
Saiten können aus ihrer Nut rutschen, wenn Sie den Sitz des
Stegs korrigieren oder Saiten auswechseln. Insbesondere
die 1. Saite (E) und die 4. Saite (G)/5. Saite (C) springen leicht
aus ihrer Nut, weshalb Sie sie beim Stimmen des Instru-
ments leicht mit dem Finger in die Nut drücken sollten.
Außerdemistdie1.Saite(E)miteinemSchutzrohrversehen.
Achten Sie darauf, dass dieses Rohr auf dem Steg liegt.
Vergewissern Sie sich vor dem Spielen sowie
auch vor der Aufbewahrung des Instruments
davon, dass der Steg senkrecht steht. (Siehe
Abbildung auf Seite 6.)
Auch wenn der Steg anfänglich senkrecht ausgerichtet wurde,
kann er sich beim Stimmen der Saiten neigen. Justieren Sie
den Steg in diesem Fall so, dass er wieder senkrecht steht.
DerStegmußunbedingtsenkrechtstehen.Wennerzueiner
Seite geneigt steht, leidet der Klang, wobei auch das Instrument
Schaden nehmen kann.
VORSICHT
Wenn einer der Feinstim-
mer zu lose ist, können
beim Spielen Störgeräu-
sche auftreten.
4. Saite
(G)
2. Saite
(A)
3. Saite
(D)
5. Saite
(C)
1. Saite
(E)
Feinstimmer
Tonhöhe
+
Tonhöhe