Operation Manual

21 De
Konfigurationsmenü
WEITERE
FUNKTIONEN
Sie können die folgenden Funktionen dieses Systems
mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts ausführen,
wenn das Fernsehgerät die HDMI-Steuerfunktion
unterstützt und an die HDMI OUT-Buchse dieses
Systems angeschlossen ist.
Einschalten dieses Systems oder Wechseln in den
Bereitschaftsmodus (zusammen mit dem
Fernsehgerät)
Einstellen der Lautstärke
Auswählen eines Geräts zur Ausgabe des
Fernsehtons (dieses Gerät oder Fernsehgerät)
y
Auch wenn das Fernsehgerät die HDMI-Steuerfunktion
unterstützt, stehen einige Funktionen möglicherweise
nicht zur Verfügung. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät.
Wenn Sie dieses System und einen Blu-ray Disc-Player
oder DVD-Player (der die HDMI-Steuerfunktion
unterstützt) über HDMI verbinden, können Sie auch diese
Geräte mit der HDMI-Steuerfunktion steuern.
Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung
zum jeweiligen Gerät.
Es empfiehlt sich, Produkte (Fernsehgerät, Blu-ray Disc-/
DVD-Player usw.) vom selben Hersteller zu verwenden.
Zu den Komponenten, die mit der HDMI-Steuerung
kompatibel sind, gehören auch Fernsehgeräte, DVD-
Player-/Recorder und Blu-ray Disc-Player, die mit
Panasonic VIERA Link kompatibel sind.
Wenn „HDMI CONTROL“ auf „ON“ gesetzt ist, ändern
sich bei Bedienung des Fernsehgeräts (z. B. Wechseln des
Programms) möglicherweise Systemeinstellungen wie der
Surround-Modus.
(Die Schritte 1 bis 3 sind für die Konfiguration
der HDMI-Steuerfunktion erforderlich.)
1 Schalten Sie alle Geräte ein, die über
HDMI an dieses System angeschlossen
sind.
2 Aktivieren Sie die HDMI-Steuerfunktion an
den einzelnen Geräten.
Setzen Sie an diesem System „HDMI
CONTROL“ auf „ON“ ( S. 19).
Bei den externen Geräten schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung zum jeweiligen Gerät nach.
3 Schalten Sie das Fernsehgerät aus und
wieder ein.
(Die Schritte 4 bis 6 sind erforderlich, damit
das Fernsehgerät die angeschlossenen
Geräte erkennt. Wenn Sie die Verbindungen
oder Geräte wechseln, müssen Sie diese
Schritte erneut ausführen.)
4 Wählen Sie am Fernsehgerät dieses
System als Eingangsquelle aus.
5 Schalten Sie das an dieses System
angeschlossene und mit HDMI zu
steuernde Gerät (Blu-ray Disc- oder DVD-
Player) ein.
6 Wählen Sie das mit HDMI zu steuernde
Gerät (Blu-ray Disc- oder DVD-Player) als
Eingangsquelle dieses Systems aus, um
den Videoeingang zu prüfen.
7 Überprüfen Sie, ob die HDMI-Steuerung
funktioniert. Schalten Sie dazu dieses
System ein oder stellen Sie den
Lautstärkepegel mit der Fernbedienung
des Fernsehgeräts ein.
Falls die HDMI-Steuerung nicht funktioniert, überprüfen
Sie Folgendes. Eine Lösung kann auch sein, das
Fernsehgerät auszuschalten (vom Stromnetz zu trennen)
und wieder einzuschalten (an das Stromnetz
anzuschließen).
Das Fernsehgerät muss an die HDMI OUT-Buchse
dieses Systems angeschlossen sein.
„HDMI CONTROL“ muss an diesem System auf „ON“
gesetzt sein.
Die HDMI-Steuerfunktion muss am Fernsehgerät
aktiviert sein.
Verwenden der HDMI™-
Steuerfunktion
Hinweis
Wenn „HDMI CONTROL“ auf „ON“ gesetzt ist
und Sie drücken, wird das System nicht
vollständig ausgeschaltet und das Signal vom
HDMI-Eingang wird am HDMI-Ausgang
ausgegeben.
y
Die STATUS-Anzeige im Bedienfelddisplay leuchtet
rot, wenn „HDMI CONTROL“ auf „ON“ gesetzt ist
und sich das System im Bereitschaftsmodus befindet.
Bevor Sie drücken, wählen Sie eine Eingangsquelle
aus, die an einen HDMI-Eingang (HDMI IN 1 bis 3)
angeschlossen ist.