manual

4 De
4 Richten Sie das iPod/iPhone parallel zum
PDX-50TX aus.
5 Stellen Sie das iPod/iPhone zum Aufladen
auf den PDX-50BC ab.
Gruppen-Wahlschalter
Dieser Schalter dient zum Einstellen der
Gruppenkennung. Stellen Sie die Gruppenkennung
beider Geräte identisch ein, um mit anderen Yamaha-
Produkten eine Drahtlosverbindung (AirWired) zu
erstellen.
y
Der PDX-50TX unterstützt „1“ (A1), „2“ (A2) und
„3“ (A3) mit gewissen Yamaha-Produkten, die
„AirWired“ unterstützen.
iPod/iPhone abtrennen
Zum Abtrennen des iPod/ iPhone vom PDX-50TX
(Sender), das iPod/iPhone aufwärts abheben.
y
Bei niedrigen Temperaturen kann das Abtrennen
schwierig sein. Wenden Sie in solchem Fall keine
Gewalt an, sondern lösen Sie das iPod/iPhone
zunächst von der Kontaktstelle des PDX-50TX.
LED Status
Aus Das iPod/iPhone ist nicht
angeschlossen oder dessen
Wiedergabe ist gestoppt. Die
Anzeige leuchtet allerdings
nach dem Anschließen oder
Stoppen der Wiedergabe (je
nach iPod/iPhone) 30
Sekunden bzw. 2 Minuten
lang.
Blinkt
unaufhörlich
grün
Verbindung wird erstellt.
Bitte gedulden.
Blinkt einmal
grün
Passt den Lautstärkerpegel
an.
Leuchtet grün Eine Verbindung konnte
erstellt werden. Die iPod-
Wiedergabe auf einem
anderen Yamaha-Gerät kann
nun beginnen.
Leuchtet grün
und blinkt rot
Blinkt 2 Sekunden lang rot:
Ein inkompatibles iPod/
iPhone ist angeschlossen.
Blinkt unaufhörlich rot:
Verbindung fehlgeschlagen.
Blinkt rot
(ungeachtet
der grünen
Anzeige)
Die Batterie des iPod/iPhone
ist entladen.
Gruppen-Wahlschalter
Stellen Sie mit dem
Gruppen-
Wahlschalter die
Gruppenkennung ein.