User Manual

30
Wichtige Hinweise zur Lagerung
Stellen bzw. legen Sie eine zusammenge-
baute Oboe nicht so ab, dass ihre Tonlöcher
nach unten zeigen.
Eine Oboe besitzt die wahrscheinlich kom-
plizierteste Mechanik aller Holzblasinstru-
mente. Schon geringe Temperatur- und
Feuchtigkeitsschwankungen oder kleinste
Druckausübungen können die Klappen
bzw. Klappenbalance beeinträchtigen oder
den Klappenwiderstand verändern. Wir
empfehlen, das Instrument alle zwei bis drei
Monate vom Händler nachjustieren zu las-
sen.
Legen Sie keine Gegenstände in den Koffer,
die Druck auf die Klappen ausüben können.
Behandeln Sie das Instrument und den Kof-
fer mit der gebührenden Umsicht.
Wenn Sie nicht auf dem Instrument spielen,
bewahren Sie es in seinem Koffer und ver-
stauen Sie letzteren im Etui. Am besten ver-
stauen Sie den Koffer in einer Tasche, um
das Instrument vor Temperatur- und
Feuchtigkeitsschwankungen zu schützen.
Legen Sie das Instrument nicht in die Nähe
von Kälte- oder Wärmequellen wie Klima-
anlagen oder Heizkörpern.